Küchenverantwortliche*r werden

Leckere, gesunde, bio-vegane, Verpflegung zubereiten. Wirke bei unseren Seminaren der Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung mit.

Über Schützer der Erde e. V.​

Schützer der Erde e. V.  ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dir einen grundlegenden Bildungswandel mitgestalten will. Wir wirken für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur. Wir sind ein lebendiges, veränderungsbereites, ü­ber­wiegend ehrenamtlich tätiges Team. Wir praktizieren an verschiedenen Standorten in Deutsch­land Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildung. Wir befinden uns in einem stetigen Wachs­tumsprozess. Wir sind in vielerlei Hinsicht Pionier:innen einer Bildung der Zukunft. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.

Über Schützer der Erde e. V.​

Schützer der Erde e. V.  ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dir einen grundlegenden Bildungswandel mitgestalten will. Wir wirken für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur. Wir sind ein lebendiges, veränderungsbereites, ü­ber­wiegend ehrenamtlich tätiges Team. Wir praktizieren an verschiedenen Standorten in Deutsch­land Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung. Wir befinden uns in einem stetigen Wachs­tumsprozess. Wir sind in vielerlei Hinsicht Pionier:innen einer Bildung der Zukunft. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.

Unser Bildungskonzept

Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung aus­gezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:

  • eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar

  • eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit

  • eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur

  • den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz

  • Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung

  • Inneren und äußeren Wandel

  • Freie Bildung mit Lern- und Wan­delfreude

  • glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen

  • ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit

  • die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten

Unser Bildungskonzept

Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung aus­gezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:

  • eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar

  • eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit

  • eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur

  • den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz

  • Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung

  • Inneren und äußeren Wandel

  • Freie Bildung mit Lern- und Wan­delfreude

  • glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen

  • ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit

  • die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten

Achtsamkeit, Wertschätzung, Partizipation sowie ein Miteinander auf Augenhöhe sowohl in unserem Team, als auch im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehören zu unseren grundlegenden Werten.

Was wir tun

Umsetzung von Utopiecamps und Utopietagen

Wir setzen Team- und Visionsbildungsseminare, Seminare zur Ernährungsbildung sowie Utopiecamps und Utopietage an verschiedenen Standorten um. Dafür benötigen wir kreative, begeisterte Küchenkräfte, die unsere Seminargäste mit leckerer, gesunder, vollwertiger, veganer Verpflegung mit Zutaten aus biologischem oder bioveganem Landbau versorgen.

Dein Profil - Du passt zu uns wenn

  • du dich mit unseren Werten sowie unserer Vision einer friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur identifizierst,

  • du dich für ein gesundes Leben auf einer gesunden Erde interessierst,

  • du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist,

  • du Freude am kreativen Gestalten und Erfahrung im Zubereiten von leckeren, gesunden, veganen Mahlzeiten hast,

  • du auch in der Lage bist, am offenen Feuer zu kochen,

  • du gerne längerfristig mit uns zusammenarbeiten und unser Verpflegungskonzept im Team mitgestalten willst.

Unsere Wertschätzung für dich und dein Engagement

Du kannst dein volles Potenzial nur dann entfalten, wenn es dir auch gut geht. Deshalb bereichern wir dich mit:

  • einer Wirk- und Gestaltungskultur, die dir Räume eröffnet, in denen du wachsen und dich entfalten kannst

  • Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und ein wachsendes Sozialunternehmen mitzugestalten

  • einer angemessenen Vergütung entsprechend deiner Erfahrung (mindestens 100 € pro Tag + Fahrtkosten + freie U + V)

  • der Möglichkeit, langfristig immer wieder bei Seminaren an deinem Lieblingsstandort mitzuwirken

  • Teammitgliedern, die sich untereinander freundschaftlich verbunden fühlen

DSC_9951
DSC_9948

Kostenlose Schulungen

Einarbeitung in unser Ernährungskonzept – bio, vegan, gesund, lecker, bezahlbar

Darüber hinaus bieten wir dir kostenlose Schulungen. Dabei lernst du zum Beispiel, wie du auch kreative Ernährungsbildungseinheiten gestalten kannst und wie du Wertschätzung für die besonderen Merkmale und Qualitätskriterien unserer bioveganen Verpflegung förderst.

Was unsere Küchenverantwortlichen auszeichnet

Teil unseres Konzepts ist immer, dass unsere Küchenverantwortlichen in der Lage sind,

  • auch am offenen Feuer leckere, gesunde, biovegane, kreative Mahlzeiten zu gestalten (z. B. kreative gefüllte Stockbrotvariationen erfinden),
  • Kreative Workshopeinheiten für Seminarteilnehmende geben zu können,
  • partizipativ zu wirken (z. B. Mahlzeiten buffetartig so zu gestalten, dass alle Beteiligten nach Geschmack wählen können),
  • leckere, vegane Mahlzeiten so zuzubereiten, dass sie gleichzeitig auch kostengünstig sind (z. B. mit Hilfe von Wildkräutern, gerettetem Bio-Brot, kreativen Erfindungen …),
  • frische Lebensmittel aus biologischem Anbau zu verwenden, die überwiegend saisonal und regional sind,
  • Mahlzeiten so vorzubereiten, dass sie auch fürs Auge ein Genuss sind und
  • Teilnehmenden das Essen zu präsentieren und dabei Tipps zu geben (z. B. wie Reste geschickt verwertet wurden bzw. verwertet werden können).
DSC_9971
Kreative Erfindung

Deine Bewerbung

Solltest du Rückfragen zu deiner Bewerbung haben,
komme gerne jederzeit unter bewerbung@schuetzer-der-erde.de auf Thomas zu.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hanna+Thomas-1

Hanna & Thomas

Deine Bewerbung

Wenn du dich bewerben willst, nutze bitte unser Bewerbungsformular .
Das Formular bietet die Möglichkeit, dich für mehrere Ausschreibungen gleichzeitig zu bewerben. Wenn du dich ausschließlich für die Küchenverantwortung interessierst, fülle nur das aus, was du dafür für relevant hältst.

Uns interessiert besonders

  • warum du gerade für Schützer der Erde e. V. tätig werden,

  • du dich der beschriebenen Herausforderung stellen möchtest und

  • was dich mit unserer Vision der Achtung allen Lebens verbindet.

Sende deine Bewerbung bitte baldmöglichst per Mail an bewerbung@schuetzer-der-erde.de

Bewerbungsfrist: 22.07.2022.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hanna+Thomas-1

Hanna & Thomas