Ausbildung als
Erdschützer-Lernbegleitung
Für Mitgestalter*innen des Bildungswandels
Lerne, Menschen dabei zu unterstützen,
wieder in Verbindung mit sich selbst und der Erde zu kommen.
Erlebe und erlerne ganzheitliche Bildung für die Achtung allen Lebens, die noch weit über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Umweltbildung, Naturpädagogik, Wildnispädagogik, Globales Lernen o. ä. hinaus geht.
Unser Konzept ist einzigartig, ganzheitlich und vielfach ausgezeichnet
Schützer der Erde e.V. hat Bildung für nachhaltige Entwicklung erfolgreich in seiner Arbeit verankert. Der Lernort bezieht bei seiner Bewirtschaftung soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit ein und setzt diese vorbildlich in Bezug zu seinen Lehr- und Lernangeboten. Durch ein Multiplikatorenprogramm entfaltet der Verein Strahlkraft und leistet einen wichtigen Beitrag dafür Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Breite zu tragen.
Die Jury der deutschen UNESCO-Kommission
5-fache Auszeichnung
als offizielles Projekt der UN-Weltdekade
3-fach prämiert
als Lernort mit Auszeichnung
Du lernst das, was in Schule und Uni zu kurz kommt, was Menschen jedoch dringend benötigen.
Methoden
aus diesen Bereichen:
-
BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
-
Naturpädagogik
-
Waldpädagogik
-
Wildnispädagogik
-
Kreativitätspädagogik
-
Erlebnispädagogik
-
Theaterpädagogik
-
Entspannungspädagogik
-
Gesundheitspädagogik
-
Ernährungsbildung
-
Umweltbildung/Mitweltbildung
-
Spielerische Wissensaneignung
-
Wertschätzende Kommunikation
-
Wertebildung
-
Partizipation
-
Selbstreflexion
Bildung zum Schutz der Erde = Bildung der Zukunft
Bildungsprinzipien
- Lebensweltorientierung
- Entdeckendes Lernen
- Lernen mit allen Sinnen
- Wohlfühlen in der Gruppe
- Partizipationsorientierung
- Handlungsorientierung
- Alltagsorientierung
- Stärkung der Persönlichkeit
- Freiwilligkeit
- Eigenverantwortung
- Inklusion
- Glaubwürdiges Umfeld
Visionsorientierung
Wir wirken für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen Tiere und Natur.
Wir orientieren uns an der
Goldenen Regel:
„Was du nicht willst, das man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu."
Die Goldene Regel beziehen wir auch auf unseren Umgang mit Tieren und Natur.
Bildungsziele
- Naturverbindung
- Achtsamkeit
- Ernährungskompetenz
- Gesundheitsbewusstsein
- Lebendigkeit
- Bewegungsfreude
- Kreative Gestaltungskompetenz
- Problemlösungsfähigkeit
- Achtung allen Lebens
- Potenzialentfaltung
- Lebenssinnfindung
- Verantwortungsbewusstsein
Bildung zum Schutz der Erde =
mehr als Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung mit der Vision einer friedlichen, gewaltfreien Erde für Menschen, Tiere und Natur.
Für wen?
- Du hast Freude an Selbstreflexion, innerem und äußerem Wandel sowie Naturverbindung?
- Du interessierst dich für Ernährungsbildung unter dem Motto „bio, vegan, gesund, lecker und bezahlbar“?
- Du identifizierst dich mit unserer Vision der Achtung allen Lebens?
- Du möchtest junge Menschen das lehren, was in unserem Bildungssystem zu kurz kommt?
Unsere Ausbildung als Erdschützerlernbegleitung ist geeignet für
- pädagogisch Verantwortliche
- Mütter, Väter …
- pädagogische Quereinsteiger*innen
- Jugendleiter*innen
- Fortgeschrittene, freiwillig Engagierte
- Fachkräfte der Pädagogik und Psychologie
Bausteine der Ausbildung
Alle Bausteine ergänzen einander
Erste Live-Schulung
3 Tage
In kleiner Gruppe Natur-, Mitwelt- u. Ernährungsbildung im direkten Kontakt erleben.
Vorbereitung des Live-Seminars durch Selbststudium mit Video-Lernpaket, Workbook und Übungen zur Selbst- und Tiefenreflexion. Beim Seminar kommst du dann direkt ins Tun.
Online-Training
im Jahreskurs-Abo
Kontinuierliches Konflikt-, Kreativitäts-, Selbstreflexions- und Umsetzungstraining.
Trainiere deine pädagogischen Qualitäten durch Austausch und Inspirationen in lernender Gemeinschaft.
- 1 Methoden-Onlinekurs / Monat
- 1 Umsetzungs-Onlinekurs / Monat
- Video-Kursaufzeichnungen
- Onlinebibliothek für Selbststudium
- Lernmaterialien zum Download
- Digitales Handbuch
- Selbstreflexionsbögen
- Lernmaterialien zum Download
- Methodenanleitungsvideos
- Exklusive Austauschgruppe
- Kollegiale Beratung
- Reflexion von Fallbeispielen der TN
- Coaching im Rahmen der Kurse
- Inspirierende, lernende Gemeinschaft
- Begleitung durch erfahrenes Team
- Viele Beispiele aus der langjährigen Praxis des Urhebers des Konzepts
Praxisphase mit
eigener Gruppe
Begleite deine eigene Gruppe mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.
Sammle ein Jahr lang regelmäßige Erfahrungen mit der Umsetzung.
Zweite Live Schulung
3 Tage
Stärke deine Umsetzungsqualitäten in Natur- und Ernährungsbildung
Selbststudium mit
Bildungsplattform
Vertiefe alle Inhalte aus den Schulungen mit Hilfe einer Online-Bibliothek.
Zertifizierung / Lernbegleitung / 3 Tage
Präsentiere am Prüfungswochenende deine Kompetenzen und erhalte Feedback.
Live-Schulung - 3 Tage
Erlebe Natur-, Mitwelt- u. Ernährungsbildung im direkten Kontakt
vom 08.06. - 11.06.2023 im Ferienpark Twistesee
oder alternativ vom 09.05. - 12.05.2024 im Ferienpark Twistesee
Anreise: Donnerstag bis 17 Uhr
Seminarende: Sonntag, 11 Uhr.
Verpflegung - bio & vegan
Leckere, gesunde, vollwertige vegane Verpflegung mit Zutaten aus biologischem oder bioveganem, friedfertigen Anbau. Spezielle Besonderheiten (z. B. glutenfrei, rohköstlich) können wir in der Regel (z. T. gegen Aufpreis) berücksichtigen.
Das lernst Du:
-
Fantasievolle Methoden der Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung.
-
Wie du Kinder mit Abenteuer, Spiel und Spannung für den Schutz der Erde begeisterst.
-
Wie du für Kinder entwickelte Methoden an Jugendliche oder Erwachsene anpasst.
-
Wie du Best-Practice-Kriterien der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung umsetzt.
-
Wie du Kinder, Jugendliche oder Erwachsene zur Selbstreflexion sowie zur Reflexion ihrer ethischen Orientierung anregst.
-
Wie du Rahmenbedingungen gestaltest, die Menschen helfen, sich zu öffnen, sich zu zeigen und über sich hinauszuwachsen.
-
Wie du Menschen zur kreativen Mitgestaltung der Zukunft anregst.
Beispielhafter
Seminartag
Reflexion, Gruppenarbeit und Kreativitätsphasen finden bei jedem Wetter Outdoor statt.
07:30 – 08:15 Uhr | Frühstück
08:30 – 18 Uhr | Outdoor – Methoden der Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung im Freien erleben (Picknick inklusive)
18:30 Uhr | Abendessen
Pausen sind inbegriffen. Kreatives Zubereiten von leckeren, biologisch-pflanzlichen Mahlzeiten gehört teilweise zum Seminarinhalt.
Inhalt und Ablauf
-
Kennenlernen, Einführung in das Bildungskonzept
-
Inszenierung eines spannenden, abenteuerlichen, mehrtägigen Projekts
-
Praktische Erprobung von Methoden
-
Reflexion der Methoden, Variieren und kreativ Vertiefen
-
Transfer in den Alltag - wie können wir dazu anregen?
-
Kreative Teamarbeit - künstlerisch-kreativ Werte, Ideen und Visionen präsentieren
-
Fallbeispiele aus der Praxis - Moderation von Konflikten
-
Deine Rolle als Lernbegleitung
-
Bildung nach der Goldenen Regel - Was bedeutet das?
Themen - Bezüge
Online-Training im Jahreskurs
Konflikt-, Kreativitäts-, Selbstreflexions- und Umsetzungstraining
Onlinekursticket STANDARD mit Bildungsplattform
2 x 2 Stunden Onlinekurs pro Monat
Im Jahreskurs STANDARD in Verbindung mit unserer Erdschützer-Bildungsplattform gilt es, kontinuierlich deine pädagogischen Qualitäten und deine Selbstreflexionsfähigkeit zu trainieren. Du erwirbst hier deine Basisqualifiktion für inneren und äußeren Wandel.
Methodenkurs
Jeden Monat nehmen wir eine Methode aus dem Handbuch „Das Erdschützerprojekt – Pädagogik für eine lebenswerte, friedliche Zukunft“ unter die Lupe. Wir erfinden neue Variationen, klären wie sie an unterschiedliche Zielgruppen angepasst werden kann und loten die Tiefe aus, die wir durch entsprechende Anleitung erreichen können. Anschließend kannst du die Methode sofort alleine bzw. mit deiner lokalen Gruppe umsetzen.
In jedem Kurs arbeiten wir heraus, welche Schritte des inneren und äußeren Wandel wir tun können, um uns zu einem authentischen Vorbild zu entwickeln und andere mit unserer Begeisterungsenergie anstecken zu können. Jede Kurseinheit ist in sich abgeschlossen.
Umsetzungskurs
Bringe Fallbeispiele aus deiner Praxis bzw. aus deinem persönlichen Erleben ein. In kollegialer Beratung sowie mit Coaching durch die Kursleitung erweiterst du so dein Repertoire an Handlungsmöglichkeiten. Du lernst, wie du Konflikte und Herausforderungen in pädagogischen Projekten lösungsorientiert begleitest. Du lernst, diese in Beziehung zum Thema des inneren und äußeren Wandels zu setzen.
Du erwirbst Leitungskompetenzen, die du brauchst, um erfolgreich in der Bildung für nachhaltigen Entwicklung tätig zu werden. Du erhältst Unterstützung, um das, was du gelernt hast, auch tatsächlich mit anderen umzusetzen. Jede Kurseinheit ist in sich abgeschlossen.
Austausch & Vernetzung
Durch Austausch und Vernetzung in unserer lernenden Gemeinschaft profitierst du von der Inspiration durch vielfältige Sichtweisen und Erfahrungen.
Im Tandem mit einer anderen Person aus dem Kurs trainierst du regelmäßig, z. B. wie du mit Begeisterung Methoden anleiten kannst.
In unserer exklusiven Facebookgruppe kannst du deine Ergebnisse von Übungsaufgaben zu Naturpädagogik, Kreativität und Konfliktlösung posten, Feedback geben und erhalten.
Du willst dich für den Onlinekurs anmelden? Dann klicke hier.
Praxisphase mit eigener Gruppe
Begleite deine eigene Gruppe mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen
-
Wähle deine Lieblingszielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
-
Überlege deinen eigenen, inhaltlichen Schwerpunkt.
-
Setze pro Jar mindestens 40 Stunden mit deiner Zielgruppe um
Selbststudium mit Bildungsplattform
Vertiefe mit unserer Online-Bibliothek alle Inhalte der Seminare
-
Vertiefe deine Methodenkompetenz mit Methodenseiten, Lehrvideos, Aufzeichnungen und Selbstreflexionsblättern.
-
Setze dich mit den Bildungsmaterialien auseinander. Nutze sie zunächst für deinen eigenen inneren und äußeren Wandel.
-
Checke die Lern- und Arbeitsblätter. Passe sie an deine Zielgruppe an.
Zweite Live Schulung / 29.07. - 05.08.2023
6 halbe Tage Live Seminar + Kinderbetreuung + Open Space Angebote
im Rahmen des WANDELFREUDE Utopiecamps am Twistesee
Erlerne an sechs halben Tagen, innovative Natur- und Ernährungsbildung unter dem Motto "bio, vegan, gesund, lecker und bezahlbar" zu praktizieren.
Live-Schulung
vom 29.07. - 05.08.2023
-
Nimm an der Praxisphase des Bausteins Natur- und Ernährungsbildung in einer Gruppe von ca. 10-12 Menschen teil.
-
Bereite dich mit Video-Selbstlernpaket vor und vertiefe deine Erfahrungen im Nachgang durch Online-Reflexionen.
Dein Bonusprogramm
-
Nutze die übrigen halben Tage, um mit deiner Familie Urlaub zu machen, an Open space Workshops teilzunehmen oder selbst welche zu geben.
-
Deine Kinder können an Natur- und Ernährungsbildungsworkshops teilnehmen, während du unsere Weiterbildung absolvierst.
-
Du kannst dich mit vielen anderen spannenden Menschen austauschen, die in parallelen Seminargruppen die gleiche Weiterbildung absolvieren.
Zertifizierung bei Zertifikatsseminare vom 27. - 29.09.2024
Präsentiere deine Kompetenzen als Erdschützer-Lernbegleitung
Zugangsvoraussetzungen
-
Besuch von mindestens 40 Online-Kursstunden
-
Absolvierung von mindestens 40 Praxisstunden
-
Teilnahme an mindestens zwei 3-Tages-Live-Seminaren (Hybridseminar = online+offline)
Leistungen für Zertifikat
-
Präsentiere deine Erfahrungen aus der Praxisphase
-
Verfasse einen Reflexionsbericht zu deinen Learnings
-
Stelle deine Zielgruppenansprache (Ausschreibung) vor
-
Stelle dein Praxisprojekt in einer Pressemitteilung vor
-
Erhalte und gib kollegiales Feed-Back zu den Präsentationen
Zertifizierte Ausbildung als Erdschützerlernbegleitung
Jahreskurs inkl. drei Live-Schulungen (Hybrid)Coaching- und Prüfungsgebühr sowie
Unterkunft & Verpflegung bei den Live-Seminaren
-
Zugriff auf 1 Methode / Monat
-
Videoanleitung für jede Methode
-
2 Std. / Monat Online-Methodenkurs
-
Zugriff auf Kursaufzeichnungen
-
Selbstreflexionsbögen zur Umsetzung
-
Exklusive Austauschplattform
-
Lernmaterialien zum Download
-
2 St. / Monat Online-Umsetzungskurs
-
Coaching im Rahmen der Kurse
-
Reflexion von Fallbeispielen der TN
-
digitales Handbuch (Wert 25 €)
-
Live-Schulung, 3 x 3 Tage
-
Videoselbstlernkurs zur Vorbereitung für Live Seminar
-
Praxisphase mit eigener Gruppe
-
Selbststudium mit Bildungsplattform
-
Coaching und Prüfungsgebühr
Zertifizierte Ausbildung als Erdschützerlernbegleitung
Jahreskurs inkl. drei Live-Schulungen (Hybrid)inkl. Coaching- und Prüfungsgebühr sowie
Unterkunft & Verpflegung bei den Live-Seminaren
-
Zugriff auf 1 Methode / Monat
-
Videoanleitung für jede Methode
-
2 Std. / Monat Online-Methodenkurs
-
Zugriff auf Kursaufzeichnungen
-
Selbstreflexionsbögen zur Umsetzung
-
Exklusive Austauschplattform
-
Lernmaterialien zum Download
-
2 St. / Monat Online-Umsetzungskurs
-
Coaching im Rahmen der Kurse
-
Reflexion von Fallbeispielen der TN
-
digitales Handbuch (Wert 25 €)
-
Live-Schulung, 3 x 3 Tage
-
Videoselbstlernkurs zur Vorbereitung für Live Seminar
-
Praxisphase mit eigener Gruppe
-
Selbststudium mit Bildungsplattform
-
Coaching und Prüfungsgebühr
Ein erfahrenes Team begleitet dich
Praxisphase mit eigener Gruppe
Setze das Gelernte mit deiner Lieblingszielgruppe an deinem Standort um und sammle Erfahrungen.
Reflexion von Fallbeispielen der TN
Du hast die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele, Herausforderungen, Konflikte einzubringen, bei denen du dir Unterstützung wünschst.
Aufzeichnungen
aller Seminare
Nichts verpassen - alle praktischen Übungen zu Hause noch mal anschauen und sofort umsetzen.
Lebenslanger Zugang
zu allen Inhalten
So kannst du dir alle Inhalte sowie die Methoden-Videos immer wieder anschauen und die zugehörigen Lernmaterialien herunterladen.
Zugang zur exklusiven Erdschützer-
Bildungsplattform-Gruppe
Finde Gleichgesinnte, vernetze dich, tausche dich aus und gewinne Mut zum Umsetzen. Inspiriere und lass dich inspirieren.
Sofortzugriff auf 1 Methode / Monat
Im Anschluss an jeden Methodenkurs erhältst du Zugang zur jeweiligen Methodenseite zum Nacharbeiten im Selbststudium.
2-stündiger Methodenkurs pro Monat
Jeden Monat stellen wir dir online eine spannende Methode vor, reflektieren sie gemeinsam und erfinden Variationsmöglichkeiten.
2-stündiger Umsetzungskurs pro Monat
Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung deiner Leitungs- und Umsetzungskompetenz. Erhalte Coaching sowie kollegiale Beratung dazu.
Wunderschöne Bildungsmaterialien zu den erworbenen Methoden
Du kannst dir zu allen Methoden die dazu gehörigen, schön gestalteten Bildungsmaterialien herunterladen und selbst ausdrucken.
Digitales Handbuch (Wert 25 €)
Du findest darin theoretisch-fachliche Hintergründe sowie ausführlich beschriebene Methoden mit Beispielen für deren Wirkung.
Selbstreflexionsblätter zur Umsetzung
Drucke dir Arbeitsblätter aus und nutze sie in deiner praktischen Arbeit sowie zur Selbstreflexion für dich selbst .
Einmonatiges Schnupperticket
Du willst erst einmal einen kleinen Einblick gewinnen?
Kein Problem! Buche einfach unser Schnupperticket.
Teilnehmerstimmen
Kontakt
- Goldbrunnenstraße 5, 97839 Esselbach
- 09394 99 400 28
- info@schuetzer-der-erde.de
- Kontaktformular
Soziale Netzwerke
- Youtube