10 Aspekte, die Du beachten solltest, wenn Du ein erfolgreiches Projekt der Bildung zum Schutz der Erde entwickeln willst: Jedes Lebewesen sucht nach Glück. Wie können wir selbst glücklicher werden? Wie können wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen helfen, ein glücklicheres Leben zu führen? Darum soll es in diesem Beitrag...
weiterlesenWorauf Du achten solltest, wenn Du selbst erfolgreiche Projekte entwickeln willst In einer Serie von Beiträgen, in denen es um Best-practice-Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung geht, möchte ich Dir zeigen, wie Du selbst erfolgreich Projekte entwickeln kannst, die diesen Kriterien entsprechen. Im Handbuch „Das Erdschützerprojekt – Pädagogik für...
weiterlesenAllgemein, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Best-practice-Kriterien, Handlungsalternativen, Lernen, pädagogische Herausforderung
In dem heutigen Beitrag möchte ich Dir Anregungen geben, um das "geheime Netz des Lebens" besser zu durchschauen und Dir zeigen, wie Du daraus eigene Handlungsmöglichkeiten ableiten und zu einer persönlichen Herausforderung machen kannst. Hast Du einmal Erfahrungen an Dir selbst gesammelt, kannst Du das Gleiche auch Kindern, Jugendlichen...
weiterlesenKonsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Best-practice-Kriterien, Handlungsalternativen, pädagogische Herausforderung, Perspektivwechsel, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
Alltagsorientierung und reelle Handlungsmöglichkeiten für die Zielgruppe In einer Serie von Beiträgen, in denen es um Best-practice-Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung geht, möchte ich Dir zeigen, wie Du selbst erfolgreich Projekte entwickeln kannst, die diesen Kriterien entsprechen. Im Handbuch „Das Erdschützerprojekt – Pädagogik für eine lebenswerte, friedliche Zukunft“...
weiterlesenAllgemein, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Best-practice-Kriterien, Handlungsalternativen, Lernen, pädagogische Herausforderung
Eine gesunde, vegane Ernährung hat vielfältige Vorteile für Menschen, Tiere, Natur, das Klima sowie den Frieden und die globale Gerechtigkeit auf der Erde. In unserem Flyer „Ernährung für eine friedvolle Zukunft – mach mit“ kannst Du Dich über die Vorteile dieser Ernährungsform weiter informieren. Doch die Information allein genügt...
weiterlesenIn unserer Projektarbeit setzten wir uns von Anfang an für die Vision einer friedlichen, gewaltfreien Erde ein, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung zusammenleben. Das heißt, wir sind überzeugt davon, dass eine Erde ohne Gewalt und Diskriminierung nicht nur möglich, sondern erstrebenswert ist....
weiterlesenErnährung & Landwirtschaft, Konsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Gesundheit, Handlungsalternativen, Hintergrundinformationen, Partizipation, Selbstveränderung, vegan, Vorbildfunktion
Lerne auch Du, wie Du Kinder für klima-, tier- und umweltfreundliche Ernährung begeistern kannst. Denn Klimaschutz-Ernährungsbildung an Schulen ist dringend geboten. Auf Einladung der Stadt Ludwigshafen haben wir im Rahmen ihrer Klimawochen 2015 sechs vierstündige Workshops mit unserem Konzept Klimaschutzkochmobil an Grundschulen mit SchülerInnen der 3. Klasse durchgeführt und...
weiterlesenEnergie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Schlüsselthemen von BNE
Handlungsalternativen, Ideen, Kinder, Lernen, Lernprinzipien, pädagogische Herausforderung, vegan, Vorbildfunktion
Eine vegane, insbesondere eine biovegane Lebensweise hat vielfältige Vorteile für Menschen, Tiere und Natur. In den Medien gibt es immer mehr Artikel, Filme, Talkshows und Diskussionen zu diesem Thema. Vegan liegt im Trend. Focus online titelt: „Schlank, fit, gesund – Warum Veganer heute als gesunde Trendsetter gelten. Studien belegen...
weiterlesenAllgemein, Ernährung & Landwirtschaft, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Handlungsalternativen, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Selbstveränderung, vegan, Vorbildfunktion
Versuche Dir vor Deinem geistigen Auge einmal eine Welt vorzustellen, in der es unmöglich ist, etwas zu verbergen, zu verheimlichen, zu verschleiern oder andere Menschen zu belügen, weil alle Menschen die Fähigkeit gewonnen haben, „hinter die Dinge“ zu schauen. Alle Deine Gedanken und Gefühle wären für Deine Mitmenschen ein...
weiterlesenKonsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Ideen, Partizipation, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
Bildung zum Schutz der Erde ist viel mehr als nur das Anwenden innovativer Methoden, das Vermitteln von Informationen oder das Praktizieren von alternativen Handlungsmöglichkeiten. Bildung zum Schutz der Erde ist Vorbildpädagogik. Wenn wir also wollen, dass Kinder und Jugendliche dazu angeregt werden, selbst aktiv Teil des Wandels hin zu...
weiterlesenAllgemein, Konsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Lernen, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion