Dieser Satz von Mahatma Gandhi ist weltbekannt und wird im Zusammenhang der Bewegung des sozial-ökologischen Wandels gerne zitiert. Doch was bedeutet es, wenn wir diesen Satz wirklich ernst nehmen?
weiterlesenWenn wir ernsthaft erreichen wollen, dass wir uns der Vision einer friedlichen, gewaltfreien Erde annähern, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung zusammenleben, dann müssen wir neue Wege der Bildung mit neuen Rahmenbedingungen ausprobieren. Genau das tun wir bei dem Modellprojekt Wandlungs(t)räume-Intensivausbildung.
weiterlesenAllgemein, Kreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Bildungswandel, Freilernen, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Naturerlebnispädagogik, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Werte
Wie wir co-kreativ Lösungen finden können, die für Menschen, Tiere und Natur gesünder und zukunftsfähiger sind. In diesem Artikel zeige ich an einem konkreten Beispiel auf, warum es in der Ausbildung von Multiplikator*innen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) keinesfalls genügt, lediglich Informationen über nachhaltige Entwicklung oder Methoden weiterzugeben....
weiterlesenKreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Alltagsorientierung, Best-practice-Kriterien, Bildungswandel, Gesundheit, Handlungsalternativen, Kreativität, pädagogische Herausforderung, Partizipation, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Vorbildfunktion, Wertschätzung
6 Tipps, um durch die Entwicklung innerer Werte Potenzialentfaltung zu fördern und durch inneren Wandel zum äußeren Wandel beizutragen
weiterlesenEthik & Ästhetik & Werteentwicklung, Kreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Gemeinschaftsleben, Gemeinsinnorientierung, Glück, Handlungsalternativen, Menschenbild, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Vorbildfunktion, Werte
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ - Du hast das Ziel, Menschen eine neue, bessere, friedvolle Art des Zusammenlebens und Miteinanders vorzuleben? Du willst selbst der Wandel sein, den du dir auf der Erde wünschst? Dann kannst du, wenn du willst, die „Goldene Regel“ in...
weiterlesenAllgemein, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Potenzialentfaltung
Alltagsorientierung, Bildung zum Schutz der Erde, Bildungswandel, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Menschenbild, Mitweltbildung, pädagogische Herausforderung, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“ Wenn wir dieses Zitat von Gandhi auf uns selbst anwenden, dann werden wir zu Pionier/innen des Wandels, die nicht nur beständig an sich selbst arbeiten, sich selbst reflektieren und verändern, sondern auch bessere Alternativen in die Welt...
weiterlesenAllgemein, Kreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Bildungswandel, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Kreativität, Lernen, Partizipation, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Visionsorientierung, Vorbildfunktion
Möchtest du bei einer der wichtigsten und effektivsten (pädagogischen) Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels mithelfen? Möchtest du lernen, wie du erfolgreiche Workshops mit Kindern und Jugendlichen umsetzen kannst, um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie JedeR Einzelne – und zwar sofort und unmittelbar – einen gewaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann? Dann...
weiterlesenAllgemein, Energie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Globales Lernen, Konsum & Lebensstile, Kreative Gestaltungskompetenz, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Gesundheit, Globales Lernen, Handlungsalternativen, vegan, Vorbildfunktion, Wertschätzung
Wenn du dazu beitragen möchtest, dass Kinder und Jugendliche die Vorteile einer bioveganen Ernährung verstehen lernen und sie als schmackhafte Alternative erleben, dann bietet dir dieser Artikel wertvolle Tipps, damit dir dies gelingt. Auch wenn du andere, ähnliche Workshops zu Themen wie Konsum & Lebensstile, Ernährung, globale Gerechtigkeit entwickeln...
weiterlesenEnergie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Globales Lernen, Konsum & Lebensstile, Kreative Gestaltungskompetenz, Schlüsselthemen von BNE
Best-practice-Kriterien, Bildungsprinzipien, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Kinder, Mitweltbildung, Mitweltpädagogik, Partizipation, vegan, Vorbildfunktion
Wir bieten bei unseren Projekten eine biovegane Ernährung an, klären über die Vorteile dieser Ernährung auf und bereiten leckere Buffets oder Mahlzeiten zu. Dass diese Ernährungsalternative vielfältige Vorteile für Umwelt, Klima, Tiere und globale Gerechtigkeit hat, ist unbestritten. Doch ist sie auch gesund, lecker und bezahlbar für alle Menschen?
weiterlesenAllgemein, Energie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Globales Lernen, Konsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Gesundheit, Handlungsalternativen, Kinder, vegan, Vorbildfunktion
Das außergewöhnliche Modellprojekt Experiment Selbstlernstudium in Bildung zum Schutz der Erde / Mitweltbildung bietet die Chance, sich zu einem authentischen Coach zu entwickeln, der anderen Menschen aus der eigenen, inneren Erfahrung helfen kann, ihr ganzes Potenzial zu entfalten. Es gibt aber auch Risiken, die als Herausforderungen gesehen werden können…
weiterlesenKreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Bildungswandel, Bildungswege, Freilernen, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Lernen, Menschenbild, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Selbstreflexion, Visionsorientierung, Vorbildfunktion