Höchste Auszeichnung für Schützer der Erde e. V. Wir wurden zum 3. Mal in Folge als Lernort für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet – in der höchsten Stufe (Stufe 3 = Gold). Zur Begründung der Jury
Bild links, 20.11.2019 Berlin: Auszeichnung von Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung – Kategorie Lernorte – durch die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Futurium Berlin. Im Bild: v.l. Dr. Catrin Hannken (BMBF), Thomas Müller-Schöll (Schützer der Erde e.V.), Minister a.D. Walter Hirche (Internationaler Berater der Nationalen Plattform BNE, DUK). Foto: DUK/Thomas Müller Mehr erfahren über die Auszeichnung
Bildung zum Schutz der Erde
– ein neues Bildungskonzept –
Bildung zum Schutz der Erde ist ein offenes Konzept, das unter Trägerschaft von Schützer der Erde e. V. in langjähriger Modellprojektarbeit entwickelt wurde. Ziel dieser Konzeptentwicklung war es, eine möglichst erfolgreiche pädagogische Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Erde, auf die massive Verletzung der Würde und des Lebensrechts der Tiere sowie auf die immer größer werdende soziale Ungerechtigkeit zu geben. mehr lesen …
Mehr als 10 jahre Modellprojektarbeit
– eine Bilanz –
Das Erdschützerprojekt – Pädagogik für eine lebenswerte, friedliche Zukunft
Mehr als:







Bildung zum Schutz der Erde Blog
Bildung zum Schutz der Erde kann man leider (noch) nicht an pädagogischen Ausbildungsstätten, der Uni, Fachhochschulen oder Erzieherschulen erlernen. Der Blog dient daher allen Menschen,
- die Bildung zum Schutz der Erde professionell erlernen wollen,
- die sich als Eltern oder Freiwillige pädagogisch weiterbilden wollen,
- die die Erde schützen, sich weiterentwickeln und mit der Frage auseinandersetzen wollen: Wie könnte oder sollte eine lebenswerte Zukunft unseres Planeten Erde aussehen?