Wenn du dazu beitragen möchtest, dass Kinder und Jugendliche die Vorteile einer bioveganen Ernährung verstehen lernen und sie als schmackhafte Alternative erleben, dann bietet dir dieser Artikel wertvolle Tipps, damit dir dies gelingt. Auch wenn du andere, ähnliche Workshops zu Themen wie Konsum & Lebensstile, Ernährung, globale Gerechtigkeit entwickeln...
weiterlesenZiel dieses Artikels ist es, Dir Anregungen zu geben, selbst wertschätzender und erfüllter leben zu lernen und Dir Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Du selbst ebenfalls Projekte entwickeln kannst, um bei Grundschulkindern mehr Wertschätzung zu fördern. Im Rahmen eines neuen Modellprojekts haben wir mit Kindern einer Ganztagesschulbetreuung ein Ferienprojekt durchgeführt, bei...
weiterlesenEthik & Ästhetik & Werteentwicklung, Konsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Hintergrundinformationen, Methoden, Mitweltbildung, Mitweltpädagogik, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Umweltbildung, Vorbildfunktion, Werte, Wertschätzung
Im Artikel „Umweltbildung – was ist das eigentlich?“ bin ich bereits darauf eingegangen, wie unterschiedlich die Sichtweisen dessen sind, was unter „Umweltbildung“ verstanden wird. Was jedoch ist mit "Mitweltbildung" bzw. "Mitweltpädagogik" gemeint?
weiterlesenBildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildungswandel, Menschenbild, Mitweltbildung, Mitweltpädagogik, Perspektivwechsel, Umweltbildung, Werte