Dieser Satz von Mahatma Gandhi ist weltbekannt und wird im Zusammenhang der Bewegung des sozial-ökologischen Wandels gerne zitiert. Doch was bedeutet es, wenn wir diesen Satz wirklich ernst nehmen?
weiterlesenUnser Pflichtschulmodell beruht auf einem Menschenbild und der Überzeugung, dass Menschen notfalls zum Lernen gezwungen werden müssen, weil sie aus eigenem Antrieb nicht die Dinge lernen, die sie für ein verantwortliches Miteinander in der Gesellschaft brauchen. Doch kann eine Bildung zur globalen Verantwortung unter Zwang überhaupt erfolgreich sein?
weiterlesenAllgemein, Kreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Best-practice-Kriterien, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildungswandel, Freilernen, Freiwilligkeit, Ideen, Kinder, Kreativität, Lernen, Menschenbild, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, selbstbestimmtes Lernen, Umweltbildung, Vorbildfunktion
Wie du durch deinen inneren Wandel - alleine und in Gemeinschaft - Schritte tun kannst, um über dich selbst hinauszuwachsen und mit dem, was du selbst verändert hast, auch zum Wandel auf der Erde beitragen kannst, darum geht es in diesem Artikel.
weiterlesenAllgemein, Potenzialentfaltung
Bildungswandel, Gemeinsinnorientierung, Menschenbild, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
6 Tipps, um durch die Entwicklung innerer Werte Potenzialentfaltung zu fördern und durch inneren Wandel zum äußeren Wandel beizutragen
weiterlesenEthik & Ästhetik & Werteentwicklung, Kreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Gemeinschaftsleben, Gemeinsinnorientierung, Glück, Handlungsalternativen, Menschenbild, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Vorbildfunktion, Werte
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ - Du hast das Ziel, Menschen eine neue, bessere, friedvolle Art des Zusammenlebens und Miteinanders vorzuleben? Du willst selbst der Wandel sein, den du dir auf der Erde wünschst? Dann kannst du, wenn du willst, die „Goldene Regel“ in...
weiterlesenAllgemein, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Potenzialentfaltung
Alltagsorientierung, Bildung zum Schutz der Erde, Bildungswandel, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Menschenbild, Mitweltbildung, pädagogische Herausforderung, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
Wir brauchen einen radikalen Wandel in der Bildung – eine neue Qualität: Bildung zum Schutz der Erde
In diesem Artikel plädiere ich dafür, nicht „neuen Wein in alte Schläuche zu füllen“, sondern kritisch zu hinterfragen, welche Qualität, Werte, Vision, Menschenbild und Bildungsprinzipien wir brauchen, um einen Bildungswandel voranzubringen, der Menschen hilft, die drängenden Probleme unser Zeit zu bewältigen und ihr ganzes Potential zu entfalten.
weiterlesenAllgemein, Kreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildung zum Schutz der Erde, Bildungsprinzipien, Bildungswandel, Freilernen, Freiwilligkeit, Kreativität, Menschenbild, Mitweltbildung, Naturerlebnispädagogik, Partizipation, Perspektivwechsel, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Visionsorientierung, Vorbildfunktion, Werte
Oftmals stellen sich PädagogInnen die Frage, ob Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung nicht nur reine Alibiveranstaltungen sind und "wenig nützen". In diesem Artikel möchte ich Dir Anregungen geben, um mehr Tiefe, Intensität und Qualität bei Deinen Workshops und Projekten zu erreichen - indem Du vor allem zunächst Dich...
weiterlesenEthik & Ästhetik & Werteentwicklung, Schlüsselthemen von BNE
Best-practice-Kriterien, Bildungsprinzipien, Bildungswandel, Freilernen, Freiwilligkeit, Kreativität, Lernen, Menschenbild, pädagogische Herausforderung, Partizipation, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivwechsel, Potenzialentfaltung, Selbstveränderung, Vorbildfunktion, Wertschätzung
Wir brauchen eine Bildung mit einem Werteangebot, das noch über das der Nachhaltigkeit hinausgeht, die freiwilliges Lernen von klein auf sowie echte Mitbeteiligungschancen ermöglicht, die Menschen dabei unterstützt, mehr in ihr Inneres zu finden, sich in der Tiefe zu erkennen und die innere Verbindung mit allen Lebewesen mehr zu...
weiterlesenKreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Best-practice-Kriterien, Bildungsprinzipien, Bildungswandel, Freiwilligkeit, Lernen, Menschenbild, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Vorbildfunktion
Das außergewöhnliche Modellprojekt Experiment Selbstlernstudium in Bildung zum Schutz der Erde / Mitweltbildung bietet die Chance, sich zu einem authentischen Coach zu entwickeln, der anderen Menschen aus der eigenen, inneren Erfahrung helfen kann, ihr ganzes Potenzial zu entfalten. Es gibt aber auch Risiken, die als Herausforderungen gesehen werden können…
weiterlesenKreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Bildungswandel, Bildungswege, Freilernen, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Lernen, Menschenbild, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Selbstreflexion, Visionsorientierung, Vorbildfunktion
Wenn Du nicht wieder zu der Genialität im abweichenden Denken, zur schier grenzlosen Fantasie, die kleinen Kindern zueigen ist, zurückgefunden hast, dann wird auch Dein Handeln in vielen Fällen durch den Begriff „alternativlos“ geprägt sein. Dann wirst Du in vielen Fällen unflexibel und der Auffassung sein, dass es keine...
weiterlesen