10 Aspekte, die Du beachten solltest, wenn Du ein erfolgreiches Projekt der Bildung zum Schutz der Erde entwickeln willst: Jedes Lebewesen sucht nach Glück. Wie können wir selbst glücklicher werden? Wie können wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen helfen, ein glücklicheres Leben zu führen? Darum soll es in diesem Beitrag...
weiterlesenLerne auch Du, wie Du Kinder für klima-, tier- und umweltfreundliche Ernährung begeistern kannst. Denn Klimaschutz-Ernährungsbildung an Schulen ist dringend geboten. Auf Einladung der Stadt Ludwigshafen haben wir im Rahmen ihrer Klimawochen 2015 sechs vierstündige Workshops mit unserem Konzept Klimaschutzkochmobil an Grundschulen mit SchülerInnen der 3. Klasse durchgeführt und...
weiterlesenEnergie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Schlüsselthemen von BNE
Handlungsalternativen, Ideen, Kinder, Lernen, Lernprinzipien, pädagogische Herausforderung, vegan, Vorbildfunktion
Bildung zum Schutz der Erde ist eine Pädagogik mit der Vision einer friedlichen, gewaltfreien Erde, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung leben. Das damit verbundene Werteangebot ist die Orientierung an der Goldenen Regel (Was Du nicht willst, das man Dir tu’, das füg’...
weiterlesenGlobales Lernen, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Freiwilligkeit, Gemeinsinnorientierung, Handlungsalternativen, Ideen, Lernen, Lernprinzipien, Methoden, pädagogische Herausforderung, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Visionsorientierung, Vorbildfunktion, Wertschätzung