Wandelcoach werden -
für ganzheitliche BNE & Naturpädagogik
Werde Teil des Jugendteams (18-30 Jahre)
das das Utopiecamp 2026 mitgestaltet
mit einer kostenlosen Ausbildung im Wert von 5000 €

- Freiwillig.
- Ohne Vorkenntnisse.
- Mit echter Wirkung.
-
Praxis-Projektarbeit statt graue Theorie
-
Lerne Öffentlichkeitsarbeit, Naturpädagogik & Fundraising
-
Starke Gemeinschaft. 100% Sinn. Ganzheitliche BNE.
Hier lernst du, was du als Zukunftspionier:in brauchst, um deine Berufung zu leben.
Aufstehen, loslegen – statt jammern und hilflos zuschauen!
Unsere Werte
PAZIFISTISCH, BIO, VEGAN, PARTIZIPATIV, VIELFÄLTIG SPIRITUELL
Deine Lernreise zur Bildung für die Achtung allen Lebens
Du wünschst dir eine friedliche Zukunft für Mensch, Tier und Natur – und willst nicht länger zusehen, sondern mitgestalten? Dann werde Teil der Wandelcrew, die im Rahmen einer einjährigen Mitmach- und Lernreise für junge Erwachsene, ganz praktisch lernt, ganzheitliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu praktizieren, Bildung neu zu denken und Wandel konkret zu machen.
- Entwickle ein eigenes Herzensprojekt
- Lerne professionelle Projektarbeit, Naturpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit.
- Wachse in einer starken Gemeinschaft.
- Gestalte das Utopiecamp 2026 mit.
Was ist ein Utopiecamp?
Utopiecamps sind große Mitmachbildungscamps. Dabei kommen generationenübergreifend Menschen zusammen, um sich mit ihren Ideen, Träumen und Visionen für eine lebenswerte, friedliche Zukunft auseinanderzusetzen.
Nicht nur Wissen anhäufen und reden, sondern aktiv TUN
So lautet das Motto. Denn es geht darum, sofort zu beginnen, diese Ideen und Visionen zunächst im Kleinen umzusetzen. Echte Veränderung beginnt immer in uns selbst.
Das Utopiecamp ist
- kein Festival
- keine Show...
- keine Vorlesung
Rolle der Wandelcrew
Die Wandelcrew sind 10 junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren. Sie erhalten die einzigartige Chance, ein ganz großes Projekt ganz praktisch mitzugestalten – mit ihren Ideen, Talenten und Fähigkeiten. Für andere junge Menschen, für Familien, Kinder, Senior:innen, für Tiere, Natur und die gesamte Mutter Erde.
- Gemeinschaft
- Freie Bildung
- Kreativität
- Inneres Wachstum
Das bekommst du als Teil der Wandelcrew
-
Intensive Begleitung und praktische, partizipative Schulungen in:
• Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), SDGs, IDGs
• Naturpädagogik & Projektarbeit
• Öffentlichkeitsarbeit, Film & Foto
• Gewaltfreie Kommunikation - wertschätzendes, ehrliches Mitteilen
• Utopien greifbar machen & Zukunftskompetenzen stärken -
Kostenlose Teilnahme als Wertschätzung für dein freiwilliges Engagement
• Reisekostenerstattung
• Unterkunft & Verpflegung bei allen Modulen
• Unterstützung für deine eigenen Projektideen im Rahmen der Wandelcrew
• Zertifikat & begleitete Kompetenzreflexion
• Zugang zu einem sinnstiftenden, überregionalen Bildungsnetzwerk

Was macht die Wandelcrew besonders?
Wir glauben an eine Bildung, die alles Leben achtet. An eine Welt, in der wir einander freiwillig unterstützen, statt gegeneinander zu konkurrieren.
Die Wandelcrew ist eine wachsende Gemeinschaft von jungen Menschen, die sich mit Freude wandeln, innere Werte entwickeln und Vorbilder sein wollen, um eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
- Sinnsuchende
- Outside-the-box Denkende
- Pionier:innen
Für wen ist die Wandelcrew gemacht?
Für dich, wenn du:
- zwischen 18 und 30 Jahre alt bist
- deinen Wohnsitz in Deutschland hast
- dich nach Sinn, Gemeinschaft und echter Mitwirkung sehnst
- dich für vegane, friedliche Lebensweisen, Naturverbindung und soziale Gerechtigkeit interessierst
- bereit bist, dich einzubringen – mit Begeisterung, Freude und Tatkraft
Ob du studierst, arbeitest, freilernst oder gerade deinen eigenen Weg suchst – du bist willkommen.
Dein Weg zur Wandelcrew
-
Bewerbungszeitraum: 15. August – 15. September 2025
-
Aus allen Bewerbungen werden die 40 überzeugendsten Personen ausgewählt und zum
-
Online-Kennenlernen am 17. September 2025, 19-21 Uhr eingeladen.
-
20 von ihnen erhalten eine Einladung zum Kick-off-Wochenende vom 2.–5. Oktober 2025 in 97839 Esselbach (inkl. Fahrtkostenzuschuss, Verpflegung & Unterkunft).
-
Am Ende des Wochenendes werden bis zu 15 Wandelcrew-Mitglieder ausgewählt, die ihre Mitmachreise antreten:
-
Oktober 2025 – Oktober 2026
Feste Präsenzmodule , monatliche Online-Teammeetings, individuelles Coaching und spannenden Aufgaben rund um das Utopiecamp 2026.
Termine der Präsenzmodule:
2.–5.10.2025 | Kick-off | Anreise 17 Uhr, Abreise 14 Uhr |
13.–15.03.2026 | Pädagogische Qualifizierung und Teambildung | Anreise 17 Uhr, Abreise 14 Uhr |
30.04.–03.05.2026 | Utopiecamp-Planung & Projektmanagement | Anreise 17 Uhr, Abreise 14 Uhr |
31.07.–01.08.2026 | Utopie-Lernortgestaltung | Anreise 17 Uhr |
02.–08.08.2026 | Utopiecamp | |
09.–10.08.2026 | Reflexion, Auswertung und Wirkungsmessung | Abreise 14 Uhr |
01.–04.10.2026 | Wandlungs- und Veränderungsfest | Anreise 17 Uhr, Abreise 14 Uhr |
Dein Commitment
Wenn du dich bewirbst, kannst du zwischen zwei Wegen wählen:
-
Kernteam (10 Plätze):
Du bist bereit, verbindlich teilzunehmen. Dann übernehmen wir deine Unterkunfts-, Verpflegungs-, Reise- und Schulungskosten – die Teilnahme wird mit 5000 € gefördert. -
Unterstützerteam (5 Plätze):
Du willst mitmachen, aber kannst (noch) kein ganzes Jahr zusagen? Dann kannst du bei allen Onlineterminen UND dem Utopiecamp KOSTENLOS dabei sein. Bei Präsenzmodulen allerdings nur, wenn du die Kosten selbst trägst oder wenn jemand ausfällt.
Alle Details findest du im Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben – mach mit und gestalte Zukunft!
Du willst dabei sein? Dann bewirb dich bis 15. September 2025 mit ein paar kurzen Angaben zu dir, deiner Motivation und deinen Ideen.
Du bist noch nicht sicher, ob du ein Commitment für ein Jahr eingehen willst?
Auch wenn du nicht direkt ausgewählt wirst: Du bekommst auf jeden Fall die Chance, beim Utopiecamp 2026 mit dabei zu sein – und Teil der Bewegung für eine Bildung der Zukunft zu werden.