Anne Girsig, Karlsruhe, Diplom-Heilpädagogin (Uni), Qualifikation als Erdschützercoach, Leitung von mehrtägigen Reisen zum Planeten der Zukunft. In Teilzeit in einem Waldkindergarten tätig.
Céline Lorenz, Lüneburg, Studium Individuale, Qualifikation als WandlungsTräume-Coach. Seminarleitung bei Projekt BeRUFung.
Irina Vollmer, Freiburg, hat Public Health Nutrition M.Sc. studiert und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Ernährung und Konsum an der pädagogischen Hochschule in Freiburg.
Johanna Dries, Rodgau(bei Frankfurt), Ernährungswissenschaften. M.Sc. Ökotrophologie, vegane Ernährungsberaterin. Qualifikation als WandlungsTräume-Coach.
Koray Karabiyik, Worfelden (bei Darmstadt), Diplom Pädagogin, Qualifikation als Erdschützercoach, Leitung des Kochbusses beim Umweltministerium Rheinland-Pfalz
Jana, Hannover, Dipl.-Ing. Landschaftsplanung, Naturpädagogin, vegane Ernährungsberaterin, Qualifikation als Erdschützercoach
Sonja Watt, Wald-Michelbach (Nähe Heidelberg) leitet seit Jahren erfolgreich Camps, Seminare, Online Kurse und Webinare auf den Gebieten des natürlichen und alternativen Lernens und Lebens. Sie ist Expertin für vegane Rohkosternährung.
Stephanie Richter, Ziegenhagen (bei Kassel), Grundschullehrerin, Naturpädagogin, Qualifikation als Erdschützercoach. Mitbegründerin des Projekts „Lernort Dorf“ Ziegenhagen.
Unsere Vision:
Eine gewaltfreie Erde, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung leben.
Das Tun wir:
Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.
gesellschaftlich-globales Problem
gesellschaftlich-globales Problem
Gesellschaftlich-globales
Problem
"Wirklich gesund ist der Mensch, der sein Möglichstes tut, um weder Mitmenschen, Tiere oder Natur zu schädigen, noch diese auszubeuten oder gar ihrer Lebenschancen oder ihres Lebensrechts zu berauben."
Ausreichend Bewegung
Waldbaden, Naturverbindung
Gesunde Ernährung lernen
Werte-, Empathie- und Achtsamkeitsbildung
Reflexion ethischer Orientierung
Partizipation
Kreative Mitgestaltung der Zukunft
Kreiskultur statt Hierarchie
Glaubwürdige Vorbilder
Vorbildhafter Rahmen
Orientierung an Best-Practice
Psychologisches, pädagogisches Wissen
Methodenkenntnisse
Kompetenzen
Lernende Gemeinschaft
Damit Menschen sich ihrer wahren inneren Größe annähern, bedarf es eines ganzheitlichen Bildungsansatzes, der zu einem grundlegenden Bildungswandel beiträgt. Bildung für ein neues Jahrtausend.
Kinder lernen natürlicherweise spielerisch und projektartig. Nur das, was Menschen aus innerer Motivation lernen WOLLEN, wird zum Handlungswissen. Daher gilt es, Kinder von klein auf dabei zu unterstützen, sich selbständig Wissen anzueignen, um eine lebenswerte Zukunft mitgestalten zu können.
Wir fördern bei Menschen von klein auf Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit, Verantwortungswusstsein. Wir glauben an ihre wahre innere Größe und unterstützen sie dabei, sich zu geradlinigen, selbstbewussten Menschen zu entwickeln.
Wir begleiten Menschen von klein auf dabei, in ihr Inneres zu finden, sich selbst zu reflektieren und sich - wenn sie wollen - eigene Vorsätze vorzunehmen, um ihrer selbst gewählten Vision einer lebenswerten Zukunft näher zu kommen.
Wir unterstützen Menschen von klein auf dabei, ihre eigene ethische Orientierung zu finden. Unser Werteangebot lautet: "Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem anderen zu - auch nicht dem Tier oder der Natur"
Damit sich unser Bewusstsein erweitert, gilt es, über den "eigenen Tellerrand hinauszuschauen", andere Perspektiven einzunehmen, unsere sogenannte "Normalität" zu hinterfragen und uns in unsere Mitlebewesen hinzuversetzen.
Um die Fähigkeit zu erlangen, die Zukunft kreativ mitgestalten zu können, fördern wir die Entstehung einer ko-kreativen, wertschätzenden Atmosphäre, in der Menschen wieder in einen kreativen Flow gelangen und über sich hinauswachsen.
Wir unterstützen Menschen von klein auf dabei, sich aktiv mitzubeteiligen, eigene Ideen einzubringen, die Dinge sowie sich selbst zu hinterfragen und Probleme eigenständig zu lösen.
Damit Menschen bereit sind, sich selbst zu reflektieren, ihren Konsum-, Lebens- und Ernährungsstil zu überdenken und zu ändern, bedarf es einer inneren Motivation. Erkenntnisse müssen vom Kopf ins Herz fallen.
Perspektive: Bildung im Freien lehren können
Anne Girsig, Karlsruhe, Diplom-Heilpädagogin (Uni), Qualifikation als Erdschützercoach, Leitung von mehrtägigen Reisen zum Planeten der Zukunft. In Teilzeit in einem Waldkindergarten tätig.
Céline Lorenz, Lüneburg, Studium Individuale, Qualifikation als WandlungsTräume-Coach. Seminarleitung bei Projekt BeRUFung.
Irina Vollmer, Freiburg, hat Public Health Nutrition M.Sc. studiert und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Ernährung und Konsum an der pädagogischen Hochschule in Freiburg.
Johanna Dries, Rodgau(bei Frankfurt), Ernährungswissenschaften. M.Sc. Ökotrophologie, vegane Ernährungsberaterin. Qualifikation als WandlungsTräume-Coach.
Koray Karabiyik, Worfelden (bei Darmstadt), Diplom Pädagogin, Qualifikation als Erdschützercoach, Leitung des Kochbusses beim Umweltministerium Rheinland-Pfalz
Jana, Hannover, Dipl.-Ing. Landschaftsplanung, Naturpädagogin, vegane Ernährungsberaterin, Qualifikation als Erdschützercoach
Sonja Watt, Wald-Michelbach (Nähe Heidelberg) leitet seit Jahren erfolgreich Camps, Seminare, Online Kurse und Webinare auf den Gebieten des natürlichen und alternativen Lernens und Lebens. Sie ist Expertin für vegane Rohkosternährung.
Stephanie Richter, Ziegenhagen (bei Kassel), Grundschullehrerin, Naturpädagogin, Qualifikation als Erdschützercoach. Mitbegründerin des Projekts „Lernort Dorf“ Ziegenhagen.
Als Dankeschön erhältst du von uns noch ein kleines Geschenk.