Werde Erdschützerlern-begleiter*in

Werde Erdschützerlernbegleiter*in

Erlerne Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildung. Begleite deine eigene, lokale Gruppe und wirke bei Hybridseminaren von Schützer der Erde e. V. als Co-Lei­tung oder Gastgeber*in mit.

Über Schützer der Erde e. V.​

Schützer der Erde e. V.  ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dir einen grundlegenden Bildungswandel mitgestalten und für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur wirken möchte! Wir sind ein junges, ü­ber­wiegend ehrenamtlich tätiges Team, das an verschiedenen Standorten in Deutsch­land Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildung praktiziert und sich in einem stetigen Wachs­tumsprozess befindet. Wir sind in vielerlei Hinsicht Pionier:innen einer Bildung der Zukunft. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.

Unser Bildungskonzept

Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung aus­gezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:

  • eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar

  • eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit

  • eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur

  • den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz

  • Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung

  • Inneren und äußeren Wandel

  • Freie Bildung mit Lern- und Wan­delfreude

  • glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen

  • ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit

  • die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten

Unser Bildungskonzept

Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung aus­gezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:

  • eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar

  • eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit

  • eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur

  • den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz

  • Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung

  • Inneren und äußeren Wandel

  • Freie Bildung mit Lern- und Wan­delfreude

  • glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen

  • ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit

  • die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten

Blüte-Qualitätskriterien-Bildung-zum-Schutz-der-Erde

Achtsamkeit, Wertschätzung, Partizipation sowie ein Miteinander auf Augenhöhe sowohl in unserem Team, als auch im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehören zu unseren grundlegenden Werten.

Was wir tun

Aktuell liegt unser Fokus darauf, ein innovatives Hybrid-Schulungsmodell zu etablie­ren, bei dem Menschen an den Standorten unserer Teammitglieder (Co-Leitungen o­der Gastgeber*innen) in Präsenz­form zusammenkom­men, um in der Hälfte der Seminarzeit Bildung in der Natur zu erleben. In der anderen Hälfte der Seminarzeit kommen sie online mit allen 120 Seminarteilnehmenden zusammen, wodurch eine überregionale, lernende Gemein­schaft entstehen soll. Diese begleiten wir anschließend in Onlineschulungen sowie mit unserer Erdschützer-Bildungsplattform in regelmäßigen Schulungen weiter.

In den nächsten Jahren möchten wir das Projekt skalieren und erreichen, dass an im­mer mehr Standorten lokale Gruppen der Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildung ent­stehen. Wichtig ist uns dabei auch, dass Menschen zu unseren Seminaren und Projektgruppen einen diskri­mi­nierungsfreien Zugang haben, es also nicht erforderlich ist, Barrieren durch 3-G, 2-G oder 2-G-Plus-Regeln zu schaffen. Das ist möglich, weil wir Bildung im Freien praktizieren. Unser Hygieneschutzkonzept wurde in dieser Hin­sicht vom Land­ratsamt Main-Spessart geprüft und bestätigt.

Damit unser Wachstumsmodell funktionieren kann und wir mit einem „Bildungsturbo“ immer mehr Menschen zu Erdschützer-Lernbegleiter*innen qualifizieren können, sind wir auf eine wachsende Anzahl von kompetenten Co-Leitungskräften angewiesen, die wir zunächst selbst ausbilden. Diese fungieren gleichzeitig als Gastgeber*innen bei unseren Hybridseminaren. Als Gastgeber*innen können jedoch auch Menschen mit­wirken, die aktuell noch nicht in der Lage sind, eine Co-Leitungsfunktion auszu­ü­ben.

Dabei sein -
dein Weg zum Erdschützerlernbegleiter

Sprechen dich unsere Werte und unser Vorhaben an?

Wenn du dabei sein willst, schulen wir dich in folgenden Schritten:

  1. Kostenlose Schulung vom 23.09. – 25.09.2022. Diese Schulung findet an acht verschiedenen Standorten in Deutschland statt und ist der erste Baustein der Qualifizie­rung als Co-Leitungskraft. Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme ist, dass du dich vorab als Gastgeber*in für weitere Hybridseminare qualifizierst. Dies bedeutet, dass du mit unserer Hilfe einen geeigneten Naturstandort / Wald an deinem Wohnort suchst, wo der Outdooranteil unserer Hybridseminare stattfinden kann. Außerdem recher­chierst du an deinem Wohnort Ferienwohnungen und Privatunterkünfte, die in der Nähe deines ausgewählten Naturstandorts liegen.

  1. Unterstützung und Coaching beim Aufbau einer eigenen, lokalen Natur-, Er­näh­rungs- und Mitweltbildung-Gruppe (mit Kindern, Jugendlichen, jungen Er­wach­senen oder Eltern & Kinder gemeinsam). Wir unterstützen dich dabei, bei dir vor Ort einen Träger / Kooperationspartner zu finden (z.B. lokale Natur­schutz­verbände, Schulen, Kitas oder andere Jugendeinrichtungen…), der dir hilft, deine Zielgruppe zu erreichen und über den du für deine Tä­tigkeit eine angemessene Aufwandsentschädigung bekommst. Diese Tätigkeit gehört zu deiner Ausbildung. Du solltest sie mindestens ein Jahr lang ausüben, um ausreichend Erfahrungen mit dem Erdschützer-Konzept in der Praxis zu sammeln.

  2. Regelmäßige Begleitung in 14-tägigen Online-Schulungen sowie mit unserer Erdschützer-Bildungsplattform. In einem Jahreskurs begleiten und unterstützen wir dich beim Aneignen des innovativen Bildungskonzepts in Theorie und Praxis. Die Kosten für den Jahreskurs kannst du z.B. mit der Aufwandsentschädigung für deine lokale Gruppe zurückverdienen.

  3. Erneute kostenlose Schulung im August oder September 2023. Dieses Mal kannst du dabei jedoch als Co-Leitung mitwirken, wobei du eine angemessene Vergütung erhältst. Als Co-Leitung begleitest du neue Teilnehmende an deinem Standort und wirkst als Gastgeber*in.

  4. Weitere Schulungen. In weiteren Schulungslevels kannst du dich als Erd­schüt­zerlernbegleitung qualifizieren und dich dabei auf deine Lieblingszielgruppe spezialisieren.

a.   Zielgruppe Kinder (8-13 Jahre): Du lernst, fünftägige spannende, aben­teu­erliche Na­tur-, Ernährungs- und Mitweltbildungsprojekte – sogenannte „Rei­sen zum Planeten der Zukunft“ – mit zu begleiten,

b.   Zielgruppe Jugendliche / junge Erwachsene: Du lernst, Na­tur-, Ernährungs- und Mitweltbildungsprojekte mit jun­gen Menschen zu begleiten und sie zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden und ihr eigenes Wandlungs­traumprojekt umzu­setzen.

c.   Zielgruppe Eltern & Kind: Du lernst, Eltern-Kind-Gruppen in Na­tur-, Er­näh­rungs- und Mitweltbildungsprojekten mit fantasie­vol­len Geschichten zu verzaubern.

Deine Aufgaben

  • Regelmäßige Begleitung einer Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildungsgruppe (für mindestens ein Jahr)

  • Begleitung einer Seminargruppe als Co-Leitung und Gastgeber*in oder zumindest als Gastgeber*in (mindestens bei einem dreitägigen Hybridseminar im Jahr 2023)

Dein Profil - Du passt zu uns wenn

  • du dich mit unseren Werten sowie unserer Vision einer friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur identifizierst,

  • du dich für ein gesundes Leben auf einer gesunden Erde interessierst,

  • du dich in unseren oben genannten Themenbereichen (Ernährung, Bewegung, Entspannung, Kreativität, Herzensbildung, innerer Wandel, etc.) persönlich weiterentwickeln willst,

  • du gerne mit Menschen zusammen bist und mit ihnen wertschätzend, achtsam und respektvoll kommunizierst,

  • du dich als Erdschützer-Lernbegleitung ausbilden willst.

Unsere Wertschätzung für dich und dein Engagement

Du kannst dein volles Potenzial nur dann entfalten, wenn es dir auch gut geht. Deshalb bereichern wir dich mit:

  • einer Wirk- und Gestaltungskultur, die dir Räume eröffnet, in denen du wachsen und dich entfalten kannst

  • Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten

  • Teammitgliedern, die sich untereinander freundschaftlich verbunden fühlen und daran bauen, ihren eigenen Wandlungstraum, ihre Utopie einer gerechten, friedlichen Erde, auch in ihrem privaten Bereich, zum Teil in Gemeinschaft, ein Stück weit zu leben

  • eine angemessenen Vergütung (als Co-Leitung mindestens 100 € / Tag), die entsprechend deiner Ausbildungsstufen steigt.

the-flowers-of-clover-in-children-s-hands-2021-08-26-18-28-14-utc
Hand in Hand

Deine Bewerbung

Wir empfehlen dir, uns zunächst in einer kostenlosen Online-Einführungsveranstaltung kennenzulernen und Einblicke in unser Konzept zu gewinnen. Dabei kannst du auch alle deine Fragen stellen.

Hier kannst du dich über das dreitägige, kostenlose Hybridseminar vom 23.-25.09.2022 näher informieren:

Wenn du dich bewerben willst, nutze bitte unser Bewerbungsformular und integriere darin deinen Lebenslauf.
Uns interessiert besonders

  • warum du gerade für Schützer der Erde e. V. tätig werden,

  • du dich der beschriebenen Herausforderung stellen möchtest und

  • was dich mit unserer Vision der Achtung allen Lebens verbindet.

Sende deine Bewerbung bitte per Mail an bewerbung@schuetzer-der-erde.de

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, klären wir mit dir im nächsten Schritt, an welchem unserer neun Standorte von Freiburg bis Lüneburg du am Hybridseminar teilnehmen willst. Wir klären dann auch, welche Möglichkeiten und Partner du dir vorstellen kannst, um deine eigene lokale Gruppe aufzubauen.

Solltest du Rückfragen zu deiner Bewerbung haben, komme gerne jederzeit unter der o. g. Mailadresse auf Thomas zu.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hanna+Thomas-1

Hanna & Thomas