Wenn wir ernsthaft erreichen wollen, dass wir uns der Vision einer friedlichen, gewaltfreien Erde annähern, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung zusammenleben, dann müssen wir neue Wege der Bildung mit neuen Rahmenbedingungen ausprobieren. Genau das tun wir bei dem Modellprojekt Wandlungs(t)räume-Intensivausbildung.
weiterlesenUnser Pflichtschulmodell beruht auf einem Menschenbild und der Überzeugung, dass Menschen notfalls zum Lernen gezwungen werden müssen, weil sie aus eigenem Antrieb nicht die Dinge lernen, die sie für ein verantwortliches Miteinander in der Gesellschaft brauchen. Doch kann eine Bildung zur globalen Verantwortung unter Zwang überhaupt erfolgreich sein?
weiterlesenAllgemein, Kreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Best-practice-Kriterien, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildungswandel, Freilernen, Freiwilligkeit, Ideen, Kinder, Kreativität, Lernen, Menschenbild, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, selbstbestimmtes Lernen, Umweltbildung, Vorbildfunktion
Wandlungsräume sind ergebnisoffene Gestaltungs- und Experimentierräume, in denen sich alle Beteiligte in einer wertschätzenden, achtsamen, offenen Atmosphäre gegenseitig inspirieren und ermutigen, um über sich hinauszuwachsen und das Potenzial, das in ihnen steckt, zu erkennen, zu entfalten und ihre eigenen Wandlungsträume wachsen und lebendig werden zu lassen.
weiterlesenAllgemein, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Potenzialentfaltung, Schlüsselthemen von BNE
Bildungsprinzipien, Bildungswandel, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion, Werte, Wertschätzung
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ - Du hast das Ziel, Menschen eine neue, bessere, friedvolle Art des Zusammenlebens und Miteinanders vorzuleben? Du willst selbst der Wandel sein, den du dir auf der Erde wünschst? Dann kannst du, wenn du willst, die „Goldene Regel“ in...
weiterlesenAllgemein, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Potenzialentfaltung
Alltagsorientierung, Bildung zum Schutz der Erde, Bildungswandel, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Menschenbild, Mitweltbildung, pädagogische Herausforderung, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
Wenn du dazu beitragen möchtest, dass Bildung zu einem Prozess wird, mit dessen Hilfe die Menschen als Einzelpersonen und die Gesellschaft als Ganzes ihr Potential voll ausschöpfen, wenn du ab und zu das Gefühl hast, dass mehr in dir steckt, als du ahnst, wenn du den Eindruck hast, dass...
weiterlesenBildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion, Werte
...und lerne, Potentialentfaltungsprozesse zu fördern: Wer möchte nicht sein ganzes Potential, das in ihm schlummert, ausschöpfen? Was hindert Dich persönlich daran? Wie schaffst Du es, Dein ganzes Potential mehr auszuschöpfen und anderen Menschen, die das ebenfalls wollen, dabei zu helfen?
weiterlesenBildungswandel, Freilernen, Freiwilligkeit, Lernen, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivwechsel, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Wertschätzung
Das außergewöhnliche Modellprojekt Experiment Selbstlernstudium in Bildung zum Schutz der Erde / Mitweltbildung bietet die Chance, sich zu einem authentischen Coach zu entwickeln, der anderen Menschen aus der eigenen, inneren Erfahrung helfen kann, ihr ganzes Potenzial zu entfalten. Es gibt aber auch Risiken, die als Herausforderungen gesehen werden können…
weiterlesenKreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Bildungswandel, Bildungswege, Freilernen, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Lernen, Menschenbild, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Selbstreflexion, Visionsorientierung, Vorbildfunktion
10 Tipps, wie Du Dein Herzensprojekt entwickelst - drei weitere Tipps. Dieser Artikel ist die Fortsetzung zweier voriger Beiträge. Er soll allen Menschen eine Hilfe sein, die sich im Herzen danach sehnen, selbst der Wandel zu sein, den sie sich auf der Erde wünschen.
weiterlesenAllgemein, Kreative Gestaltungskompetenz
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildungswandel, Bildungswege, Existenzgründung, Freiwilligkeit, Mitweltbildung, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, Vorbildfunktion
10 Tipps, wie Du Dein Herzensprojekt entwickelst: Hier die nächsten vier Tipps für Alle, die sich im Herzen danach sehnen, einen persönlichen Beitrag dazu zu leisten, damit die Welt ein wenig friedlicher und alle Lebewesen ein wenig glücklicher werden.
weiterlesenBildungswandel, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
10 Tipps, wie Du Dein Herzensprojekt entwickelst: Für Alle, die sich im Herzen danach sehnen, einen persönlichen Beitrag dazu zu leisten, damit die Welt ein wenig friedlicher und alle Lebewesen ein wenig glücklicher werden. Wenn Du also das Ziel hast, selbst der Wandel zu sein, den Du Dir auf der...
weiterlesenBildungswandel, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion