In dem heutigen Beitrag möchte ich Dir Anregungen geben, um das "geheime Netz des Lebens" besser zu durchschauen und Dir zeigen, wie Du daraus eigene Handlungsmöglichkeiten ableiten und zu einer persönlichen Herausforderung machen kannst. Hast Du einmal Erfahrungen an Dir selbst gesammelt, kannst Du das Gleiche auch Kindern, Jugendlichen...
weiterlesenAlltagsorientierung und reelle Handlungsmöglichkeiten für die Zielgruppe In einer Serie von Beiträgen, in denen es um Best-practice-Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung geht, möchte ich Dir zeigen, wie Du selbst erfolgreich Projekte entwickeln kannst, die diesen Kriterien entsprechen. Im Handbuch „Das Erdschützerprojekt – Pädagogik für eine lebenswerte, friedliche Zukunft“...
weiterlesenAllgemein, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Best-practice-Kriterien, Handlungsalternativen, Lernen, pädagogische Herausforderung
Seit Beginn unserer Projektarbeit im Jahr 2003 haben wir bei unseren Projekten stets nur vegetarische sowie parallel vegane Verpflegung mit 100% Zutaten aus kontrolliert ökologischem und – soweit möglich – aus friedfertigem, bioveganem Anbau von höchster Qualität angeboten.
weiterlesenErnährung & Landwirtschaft, Schlüsselthemen von BNE
Best-practice-Kriterien, Gesundheit, Handlungsalternativen, Hintergrundinformationen, Kinder, Partizipation, vegan, Vorbildfunktion