Im Rahmen eines solchen Projekts "Kreatives Kinderrestaurant" unterstützt du Kinder dabei, gesunde, biovegane und leckere Mahlzeiten auf kreative Weise zuzubereiten. Mit spielerischen Methoden hilfst du ihnen zu verstehen, warum eine derartige Ernährungsform so viele Probleme der Erde gleichzeitig lösen helfen kann. Du begleitest sie, ihre Erkenntnisse und Botschaften mit kreativ-künstlerischen Mitteln ihren Gästen im Kinderrestaurant zu vermitteln.
In diesem Filmclip erhältst du einen kleinen Einblick in unsere kreativ-künstlerische Ernährungsbildung unter dem Motto "Bio, vegan, gesund, lecker und bezahlbar":
Thomas Müller-Schöll, Esselbach, Diplompädagoge, Künstler, Coach. Autor des Handbuchs "Das Erdschützerprojekt - Pädagogik für eine lebenswerte, friedliche Zukunft". Als Pionier hat er in 20-jähriger Forschungs- und Modellprojektarbeit das Konzept Bildung zum Schutz der Erde entwickelt. Er ist weltweit einer der führenden Experten im Bereich biovegane Ernährungsbildung.
Joana Glaum, Lehramtsstudium. Hat ihre Lehrkrafttätigkeit aufgegeben, um außerhalb des bestehenden Schulsystems als freie Pädagogin, Yogalehrerin, Vegane Ernährungsberaterin, und spiritueller Coach zu wirken. Als Pionierin des Wandels hat sie entschieden, nunmehr das zu tun und voranzubringen, was ihr wirklich am Herzen liegt und worin sie 100% Sinn sieht.
Freitag, 16.12.2022., 16 Uhr
Samstag, 17.12.2022
Sonntag, 18.12.2022
14 Uhr, Seminarende und Verabschiedung
Für freiwillig Engagierte, die ernsthaft vorhaben, beim Utopie-Sommercamp vom 29.07. – 05.08.2023 mitzuwirken, ist der Workshop kostenlos. Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühr werden für diese Zielgruppe von der DSEE gefördert. Du musst lediglich deine Fahrtkosten tragen. In Einzelfällen können wir dazu einen Zuschuss gewähren.
Für alle anderen kostet der Workshop 350 € inklusive Seminar, bioveganer Verpflegung und Unterkunft
Das Teambildungsseminar richtet sich an Engagierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Alle, die Interesse daran haben, mit uns einen Ernährungs- und Bildungswandel zu gestalten, sind herzlich eingeladen.
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich). Die Verpflegung ist bio, vegan, lecker und gesund. Spezielle Besonderheiten (z. B. glutenfrei, rohköstlich) können wir in der Regel berücksichtigen. Da wir eine bewusste und achtsame Lebensführung trainieren und vorleben wollen, ist der Konsum von Alkohol und anderen Drogen während des Seminars nicht erlaubt.
Nach Erhalt deiner Anmeldung prüfen wir, ob noch Plätze frei sind. Wenn ja, senden wir dir eine Anmeldebestätigung eine Rechnung über 350 €. Sobald diese bezahlt ist, ist dein Platz verbindlich reserviert.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, klären wir in einem Zoomgespräch beiderseitige Fragen. Wenn wir uns eine Zusammenarbeit beiderseitig vorstellen können, erhältst du eine verbindliche Zusage.
Damit wir sicher sein können, dass du deinen Platz auch wirklich in Anspruch nimmst, bitten wir dich nach unserer Zusage um die Überweisung eines Anmeldepfands in Höhe von 100 Euro. Dieses Pfand wird dir nach vollständiger Teilnahme am Seminar zurücküberwiesen.