Lokales Projektmanagement
Lokales Projektmanagement
Beschleunige mit uns den Bildungswandel. Werde Teil unseres Projektmanagement-Teams für Fundraising, Werbung, Kooperationen und Organisation.
Über Schützer der Erde e. V.
Schützer der Erde e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dir einen grundlegenden Bildungswandel mitgestalten will. Wir wirken für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur. Wir sind ein lebendiges, veränderungsbereites, überwiegend ehrenamtlich tätiges Team. Wir praktizieren an verschiedenen Standorten in Deutschland Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung. Wir befinden uns in einem stetigen Wachstumsprozess. Wir sind in vielerlei Hinsicht Pionier:innen einer Bildung der Zukunft. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.
Über Schützer der Erde e. V.
Schützer der Erde e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dir einen grundlegenden Bildungswandel mitgestalten will. Wir wirken für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur. Wir sind ein lebendiges, veränderungsbereites, überwiegend ehrenamtlich tätiges Team. Wir praktizieren an verschiedenen Standorten in Deutschland Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung. Wir befinden uns in einem stetigen Wachstumsprozess. Wir sind in vielerlei Hinsicht Pionier:innen einer Bildung der Zukunft. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.
Unser Bildungskonzept
Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:
-
eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar
-
eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit
-
eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur
-
den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz
-
Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung
-
Inneren und äußeren Wandel
-
Freie Bildung mit Lern- und Wandelfreude
-
glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen
-
ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit
-
die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten
Unser Bildungskonzept
Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:
-
eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar
-
eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit
-
eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur
-
den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz
-
Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung
-
Inneren und äußeren Wandel
-
Freie Bildung mit Lern- und Wandelfreude
-
glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen
-
ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit
-
die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten
Achtsamkeit, Wertschätzung, Partizipation sowie ein Miteinander auf Augenhöhe sowohl in unserem Team, als auch im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehören zu unseren grundlegenden Werten.
Was wir tun
Etablierung eines Hybridschulungsmodells
Aktuell liegt unser Fokus darauf, ein innovatives Hybrid-Schulungsmodell zu etablieren, bei dem Menschen an den Standorten unserer Teammitglieder in Präsenzform zusammenkommen. In der Hälfte der Seminarzeit erleben sie Bildung in der Natur. Dabei werden sie von Menschen begleitet, die sich als Co-Leitung qualifiziert haben. In der anderen Hälfte der Seminarzeit kommen sie online mit allen 120 Seminarteilnehmenden zusammen, wodurch eine überregionale, lernende Gemeinschaft entstehen soll. Diese begleiten wir anschließend in zwei Onlineschulungen pro Monat sowie mit unserer Erdschützer-Bildungsplattform weiter.
Unsere Vision zur Verbreitung von freier Bildung der Zukunft
In den nächsten Jahren möchten wir das Projekt skalieren und erreichen, dass an immer mehr Standorten lokale Gruppen der Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildung entstehen. Wichtig ist uns dabei auch, dass Menschen zu unseren Seminaren und Projektgruppen einen diskriminierungsfreien Zugang haben. Dies ist möglich, weil wir Bildung im Freien praktizieren. Einschränkende Regeln, wie z. B. 3-G, 2-G oder 2-G-Plus, sind dort nicht notwendig. Unser Hygieneschutzkonzept wurde in dieser Hinsicht vom Landratsamt Main-Spessart geprüft und bestätigt.
Aufbau von lokalen Standorten für unsere Hybridseminare
Wir wollen an allen Standorten unserer jetzigen und zukünftigen Teammitglieder möglichst optimale Rahmenbedingungen für unsere Hybridseminare gestalten. An jedem Standort sollen 10-15 Personen teilnehmen und in Ferienwohnungen unterkommen. So kannst du dir das Hybridseminar-Modell vorstellen:
Bausteine deiner Ausbildung als Co-Leitung
Sprechen dich unsere Werte und unser Vorhaben an?
Wenn du dabei sein willst, schulen wir dich in folgenden Schritten als Erdschützer-Lernbegleitung und Co-Leitung:
- Baustein – Kostenlose Live Schulung vom 23.09. – 25.09.2022 (Wert: 300 €). Diese Schulung findet als Hybridseminar an acht verschiedenen Standorten in Deutschland statt und ist der erste Baustein der Qualifizierung als Co-Leitungskraft.
- Baustein – Praxisphase: Im Anschluss an die Live Schulung begleitest du deine eigene lokale Gruppe der Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen (mind. 4 Std. pro Monat) für mindestens ein Jahr. Sofern du nicht bereits einen Träger / Kooperationspartner oder Zugang zu deiner Zielgruppe hast, helfen wir dir dabei, beides zu finden.
- Baustein – Online-Training im Jahreskurs: In 14-tägigen, zweistündigen Online-Schulungen sowie mit Selbststudiumangeboten unserer Erdschützer-Bildungsplattform trainierst du kontinuierlich deine Konflikt-, Kreativitäts-, Selbstreflexions- und Umsetzungskompetenz. In einer kollegialen Gemeinschaft verbesserst und vertiefst du die speziellen pädadogischen Kompetenzen, die du brauchst, um Menschen auf freiwilliger Basis dafür zu begeistern, die Erde schützen und sich selbst wandeln zu wollen.
- Baustein – Co-Leitungseinsatz bei Hybridseminar vom 09.-11.06.2023: Als Co-Leitung begleitest du ca. 10-12 Teilnehmende an deinem Standort bei den Outdooranteilen des Seminars. Du trägst deine eigene Begeisterung weiter und sammelst wertvolle Erfahrungen bei der Schulung von Multiplikator*innen, ohne die volle und alleinige Verantwortung für das Seminar tragen zu müssen. Bei den Online-Anteilen des Hybridseminars lernst du dazu und bringst dich mit deinen Impulsen ein.
Wenn du dich als Co-Leitung bewährst, buchen wir dich immer wieder gegen angemessenes Honorar, um weitere Hybridseminare umzusetzen.
Dein Profil - Du passt zu uns wenn
-
du dich mit unseren Werten sowie unserer Vision einer friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur identifizierst,
-
du dich für ein gesundes Leben auf einer gesunden Erde interessierst,
-
du dich an unseren oben genannten Themenbereichen (Ernährung, Bewegung, Entspannung, Kreativität, Herzensbildung, innerer Wandel, etc.) interessiert bist,
-
du gerne mit Menschen zusammen bist und mit ihnen wertschätzend, achtsam und respektvoll kommunizierst,
-
du Verantwortung für unser lokales Projektmanagement übernehmen willst,
-
du pro Jahr wenigsten ca. 60 Stunden einbringen kannst.
Deine Aufgaben
-
Mithilfe bei der lokalen Werbung von Teilnehmenden
-
Mithilfe beim Aufbau lokaler Kooperationen (z. B. zu NGOs, VHS, Kommune etc.)
-
Mithilfe bei lokaler / regionaler Personalentwicklung
-
Mithilfe bei lokalem / regionalem Fundraising
-
Verantwortung für lokales Unterkünftemanagement
-
Organisatorische Begleitung des dreitägigen Hybridseminars vom 23.-25.09.2022
Unsere Wertschätzung für dich und dein Engagement
Du kannst dein volles Potenzial nur dann entfalten, wenn es dir auch gut geht. Deshalb bereichern wir dich mit:
-
einer Wirk- und Gestaltungskultur, die dir Räume eröffnet, in denen du wachsen und dich entfalten kannst
-
Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und ein wachsendes Sozialunternehmen mitzugestalten
-
Teammitgliedern, die sich untereinander freundschaftlich verbunden fühlen und daran bauen, ihren eigenen Wandlungstraum, ihre Utopie einer gerechten, friedlichen Erde, auch in ihrem privaten Bereich, zum Teil in Gemeinschaft, ein Stück weit zu leben
-
eine angemessenen Vergütung auf Honorarbasis oder längerfristig auch in Teilzeitanstellung
-
Chance, in immer mehr Verantwortung hineinzuwachsen und auch überregional im Projektmanagement mitzuwirken
Deine Bewerbung
Solltest du Rückfragen zu deiner Bewerbung haben,
komme gerne jederzeit unter bewerbung@schuetzer-der-erde.de auf Thomas zu.
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Hanna & Thomas
Deine Bewerbung
Wenn du dich bewerben willst, nutze bitte unser Bewerbungsformular und integriere darin deinen Lebenslauf.
Uns interessiert besonders
-
warum du gerade für Schützer der Erde e. V. tätig werden,
-
du dich der beschriebenen Herausforderung stellen möchtest und
-
was dich mit unserer Vision der Achtung allen Lebens verbindet.
Sende deine Bewerbung bitte baldmöglichst per Mail an bewerbung@schuetzer-der-erde.de
Bewerbungsfrist: 21.07.2022.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich im nächsten Schritt zu einem kostenlosen Online-Einführungsseminar mit anschließendem Gespräch ein. Dieses findet statt am
Samstag, 23.07.2022, 10 – ca. 13:15 Uhr (bitte vormerken!)
Dabei können wir uns näher kennenlernen und alle beiderseitigen Fragen klären können. Solltest du Rückfragen zu deiner Bewerbung haben, komme gerne jederzeit unter der o. g. Mailadresse auf Thomas zu.
Wenn wir beiderseitig davon überzeugt sind, dass wir gerne zusammenarbeiten wollen, laden wir dich zu unserem Teambildungsseminar vom 29. – 31.07.2022 nach Esselbach ein. Halte dir den Termin bitte frei.
Wir freuen uns, von dir zu hören!