Maja und das verschwundene Volk

Kurzbeschreibung

Dieses mehrtägige Bienen-Projekt, das auf zwei ganze Vormittage ausgelegt ist, richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 – 12 Jahren. Die Teilnehmenden sollen die globale Problematik des Bienensterbens verstehen, sich ihrer Selbstwirksamkeit bewusst werden und soziale Kompetenzen auf- und ausbauen. 

Die Kinder werden durch eine Spielgeschichte zur Mithilfe
animiert: Majas Bienenfamilie und ‑freunde sind verschwunden und allein kann sie sie nicht finden. Bei einer Fantasiereise um die Welt erforschen die Kinder die komplexen Zusammenhänge und probieren aktiv Handlungsmöglichkeiten aus. 

Ziel ist, dass die Kinder sich und den Menschen allgemein als Teil der Natur verstehen und das neu erworbene Wissen in ihrem sozialen Umfeld teilen.

Kurzbeschreibung

Förderung für junge Studierende

Oktober 2018

Fördersumme

1.200 €

Projektstandort

Lüneburg, Deutschland

Zielgruppe / Dauer

Zweitägiges Projekt des Globalen Lernens für Kinder und Jugendliche im Alter von 8–12 Jahren

Kontakt aufnehmen

Annika Thaer, Lüneburg

Schützer der Erde e. V. in den Medien

Jetzt als Glücksbringer mit 1 Euro pro Monat

Leben retten und die Erde schützen