Gastgeber*in
werden

Gastgeber*in werden

Werde Gastgeber*in und wirke bei großen Hybridseminaren der Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung an deinem Standort mit.

Über Schützer der Erde e. V.​

Schützer der Erde e. V.  ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dir einen grundlegenden Bildungswandel mitgestalten will. Wir wirken für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur. Wir sind ein lebendiges, veränderungsbereites, ü­ber­wiegend ehrenamtlich tätiges Team. Wir praktizieren an verschiedenen Standorten in Deutsch­land Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung. Wir befinden uns in einem stetigen Wachs­tumsprozess. Wir sind in vielerlei Hinsicht Pionier:innen einer Bildung der Zukunft. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.

Über Schützer der Erde e. V.​

Schützer der Erde e. V.  ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit dir einen grundlegenden Bildungswandel mitgestalten will. Wir wirken für die Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur. Wir sind ein lebendiges, veränderungsbereites, ü­ber­wiegend ehrenamtlich tätiges Team. Wir praktizieren an verschiedenen Standorten in Deutsch­land Natur-, Mitwelt- und Ernährungsbildung. Wir befinden uns in einem stetigen Wachs­tumsprozess. Wir sind in vielerlei Hinsicht Pionier:innen einer Bildung der Zukunft. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und pädagogisch Verantwortlichen, sich ihrer wahren inneren Größe anzunähern, um als Vorbilder und Pioniere der Zukunft eine gesunde, friedliche Erde mitzugestalten, auf der alles Leben geachtet wird.

Unser Bildungskonzept

Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung aus­gezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:

  • eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar

  • eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit

  • eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur

  • den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz

  • Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung

  • Inneren und äußeren Wandel

  • Freie Bildung mit Lern- und Wan­delfreude

  • glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen

  • ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit

  • die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten

Unser Bildungskonzept

Wir haben ein neuartiges, ganzheitliches Bildungskonzept entwickelt, das vielfach von der UNESCO als Beispiel für herausragende Bildung für nachhaltige Entwicklung aus­gezeichnet wurde. Dieses sehen wir als eine erfolgreiche Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Gesundheit der Menschen sowie der Gesundheit der Erde. Folgende Aspekte, die in unserem bisherigen Bildungssystem zu wenig vorkommen, spielen dabei eine besondere Rolle. Wir fördern damit:

  • eine vollwertige, gesunde, vegane, biologische Ernährung – lecker & bezahlbar

  • eine spielerisch-kreative, nicht leistungsorientierte Bewegungsfreude und Erhalt unserer angeborenen Lebendigkeit

  • eine tiefe Verbindung zu Natur, Tieren und allem Lebendigen, Verfeinerung der Sinne sowie Entspannung in der Natur

  • den Erhalt unserer angeborenen Hochkreativität als wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz

  • Empathie-, Intuitions- und Herzensbildung

  • Inneren und äußeren Wandel

  • Freie Bildung mit Lern- und Wan­delfreude

  • glückliche, gesunde und harmonische Beziehungen zu allen Mitlebewesen

  • ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit

  • die Öffnung unserer Herzen für die Schönheit und Wunder unseres Planeten

Blüte-Qualitätskriterien-Bildung-zum-Schutz-der-Erde

Achtsamkeit, Wertschätzung, Partizipation sowie ein Miteinander auf Augenhöhe sowohl in unserem Team, als auch im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehören zu unseren grundlegenden Werten.

Was wir tun

Etablierung eines Hybridschulungsmodells

Aktuell liegt unser Fokus darauf, ein innovatives Hybrid-Schulungsmodell zu etablie­ren, bei dem Menschen an den Standorten unserer Teammitglieder in Präsenz­form zusammenkom­men. In der Hälfte der Seminarzeit erleben sie Bildung in der Natur. Dabei werden sie von Menschen begleitet, die sich als Co-Leitung qualifiziert haben. In der anderen Hälfte der Seminarzeit kommen sie online mit allen 120 Seminarteilnehmenden zusammen, wodurch eine überregionale, lernende Gemein­schaft entstehen soll. Diese begleiten wir anschließend in zwei Onlineschulungen pro Monat sowie mit unserer Erdschützer-Bildungsplattform weiter.

Unsere Vision zur Verbreitung von freier Bildung der Zukunft

In den nächsten Jahren möchten wir das Projekt skalieren und erreichen, dass an im­mer mehr Standorten lokale Gruppen der Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildung ent­stehen. Wichtig ist uns dabei auch, dass Menschen zu unseren Seminaren und Projektgruppen einen diskri­mi­nierungsfreien Zugang haben. Dies ist möglich, weil wir Bildung im Freien praktizieren. Einschränkende Regeln, wie z. B. 3-G, 2-G oder 2-G-Plus, sind dort nicht notwendig. Unser Hygieneschutzkonzept wurde in dieser Hin­sicht vom Land­ratsamt Main-Spessart geprüft und bestätigt.

Aufbau von lokalen Standorten für unsere Hybridseminare

Damit unser Wachstumsmodell funktionieren kann und wir mit einem „Bildungsturbo“ immer mehr Menschen zu Erdschützer-Lernbegleiter*innen qualifizieren können, müssen wir immer mehr Seminarstandorte aufbauen.

An diesen Seminarstandorten mieten wir für maximale Flexibilität Ferienwohnungen an. Gastgeber*innen kümmern sich um die Gestaltung der Rahmenbedingungen sowie das Unterkünftemanagement.

Hybrid-Seminar

Dein Profil - Du passt zu uns wenn

  • du dich mit unseren Werten sowie unserer Vision einer friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur identifizierst,

  • du dich für ein gesundes Leben auf einer gesunden Erde interessierst,

  • du dich in unseren oben genannten Themenbereichen (Ernährung, Bewegung, Entspannung, Kreativität, Herzensbildung, innerer Wandel, etc.) persönlich weiterentwickeln willst,

  • du gerne mit Menschen zusammen bist und mit ihnen wertschätzend, achtsam und respektvoll kommunizierst,

  • du bei Hybridseminaren als Gastgeber*in unterstützen und kostenlos daran teilnehmen willst.

Dein Aufgabe

  • Organisation von Rahmenbedingungen / Unterkünftemanagementn bei Seminar vom 23.-25.09.2022 oder / und 09.-11.06.2023 (ca. 20 Std.)

  • Unterkünfte gemäß unserer Qualitätskriterien recherchieren und anschauen.

  • Absprachen mit Vermietern der Unterkünfte treffen und Stornofristen überwachen.

  • Erkundung eines geeigneten Waldstückes sowie einer genehmigten Feuerstelle an deinem Standort.

  • Erstellen einer Checkliste und Eintragung der Unterkünfte in Online-Tool / Übersichtskarte.

Unsere Wertschätzung für dich und dein Engagement

  • Kostenlose Teilnahme am Hybridseminar vom 23.-25.09.2022 oder / und 09.-11.06.2023.

  • Du bezahlst lediglich Verpflegung. Unterkunft brauchst du nicht, da du am Standort wohnst.

  • Du sparst dir die Seminargebühr in Höhe von 300 €.

the-flowers-of-clover-in-children-s-hands-2021-08-26-18-28-14-utc
Hand in Hand

Deine Bewerbung

Solltest du Rückfragen zu deiner Bewerbung haben,
komme gerne jederzeit unter bewerbung@schuetzer-der-erde.de auf Thomas zu.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hanna+Thomas-1

Hanna & Thomas

Deine Bewerbung

Wenn du dich bewerben willst, nutze bitte unser Bewerbungsformular .
Uns interessiert besonders

  • warum du gerade für Schützer der Erde e. V. tätig werden,

  • du dich der beschriebenen Herausforderung stellen möchtest und

  • was dich mit unserer Vision der Achtung allen Lebens verbindet.

Sende deine Bewerbung bitte per Mail an bewerbung@schuetzer-der-erde.de

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich im nächsten Schritt zu einem Online-Gespräch ein, bei dem wir uns näher kennenlernen und alle beiderseitigen Fragen klären können.

Solltest du Rückfragen zu deiner Bewerbung haben, komme gerne jederzeit unter der o. g. Mailadresse auf Thomas zu.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hanna+Thomas-1

Hanna & Thomas