Mehr als 88 Freiwillige
…wurden einbezogen und ausgebildet
Ein wichtiger Baustein unserer Projektarbeit ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, die spielerischen, innovativen mitweltpädagogischen Methoden, die wir im Rahmen unseres Konzepts erfunden haben, zu erlernen, kritisch zu reflektieren, anzuwenden, zu evaluieren und mitzuhelfen, sie zu verbessern. Die freiwilligen MitarbeiterInnen wurden zu JugendbegleiterInnen ausgebildet und erhielten die Chance, Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen. Einerseits entschieden sich 8 ehemalige Teilnehmerkinder in die Rolle von JugendbegleiterInnen hineinzuwachsen, was ab 14 Jahren möglich ist, andererseits wählten wir aus mehr als 800 Bewerbungen 80 besonders engagierte pädagogische Nachwuchskräfte aus, die sich auch in ihrem persönlichen Alltag bemühen, ein gutes Vorbild als ErdschützerInnen zu sein. Was JugendbegleiterInnen bei unseren Projekten für ihre persönliche Entwicklung gewonnen, wie sie sich mit den inhaltlichen Themen unserer Projektarbeit spielerisch auseinandergesetzt haben und wie viel Spaß sie dabei hatten, das zeigen nachfolgende Filmclips, die bei ihrer medienpädagogischen Schulung entstanden sind: Videos vom Erdschützer TV Kanal
Lisa
Master Medienmanagement u. Nachhaltiges Wirtschaften
„Nachhaltiges Wirtschaften“ ist nicht nur der Name meines Studienfachs, sondern stellt auch einen Teil meiner Lebensphilosophie dar. mehr
Mareike
M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ich bin Pädagogin, Tierliebhaberin, Sportlerin und begeisterte Hobby-Köchin. Mich bewegt vor allem das Thema Lernen, Bildung und Erziehung (von Kindern). Mehr
Iesha-Maria
Physiotherapeutin in Ausbildung
Mich interessieren insbesondere Themen wie Gesundheit, Bewegung, Ernährung, vor allem in Verbindung mit Natur. mehr