Alternativen erproben
In der Pädagogik ist bekannt, dass das pädagogische Umfeld, die Rahmenbedingungen, die Vorbildrolle der Begleiter*innen sowie die praktischen Handlungen der Erwachsenen mindestens einen genauso großen Einfluss auf das Lernen von Kindern und Jugendlichen haben, wie die gezielten pädagogischen Methoden und Angebote. Was man selbst tut, was man selbst ausprobiert, das bleibt viel eher in Erinnerung als alle Theorie. Teil jedes Erlebnisprojekts „Reise zum Planeten der Zukunft“ ist es daher, mit den Kindern neue Handlungsmöglichkeiten zu erproben: z. B. vegan-ökologisch Einkaufen und Kochen, Energie-Check, Spielen und Gestalten mit innovativen Techniken.
Die Förderung einer vegetarisch-veganen, ökologischen und fairen Ernährung spielt bei allen Themen (Ernährung & Landwirtschaft, Energie & Klimaschutz, Werteentwicklung, Konsum & Lebensstile, Globales Lernen) eine besonders wichtige Rolle, weil zahlreiche Forschungen belegen, dass jeder Einzelne durch Veränderungen in diesem alltäglichen Bereich besonders große Wirkungen erreichen kann.