Möchtest du bei einer der wichtigsten und effektivsten (pädagogischen) Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels mithelfen? Möchtest du lernen, wie du erfolgreiche Workshops mit Kindern und Jugendlichen umsetzen kannst, um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie JedeR Einzelne – und zwar sofort und unmittelbar – einen gewaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann? Dann...
weiterlesenWenn du dazu beitragen möchtest, dass Kinder und Jugendliche die Vorteile einer bioveganen Ernährung verstehen lernen und sie als schmackhafte Alternative erleben, dann bietet dir dieser Artikel wertvolle Tipps, damit dir dies gelingt. Auch wenn du andere, ähnliche Workshops zu Themen wie Konsum & Lebensstile, Ernährung, globale Gerechtigkeit entwickeln...
weiterlesenEnergie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Globales Lernen, Konsum & Lebensstile, Kreative Gestaltungskompetenz, Schlüsselthemen von BNE
Best-practice-Kriterien, Bildungsprinzipien, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Kinder, Mitweltbildung, Mitweltpädagogik, Partizipation, vegan, Vorbildfunktion
Wir bieten bei unseren Projekten eine biovegane Ernährung an, klären über die Vorteile dieser Ernährung auf und bereiten leckere Buffets oder Mahlzeiten zu. Dass diese Ernährungsalternative vielfältige Vorteile für Umwelt, Klima, Tiere und globale Gerechtigkeit hat, ist unbestritten. Doch ist sie auch gesund, lecker und bezahlbar für alle Menschen?
weiterlesenAllgemein, Energie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Globales Lernen, Konsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Gesundheit, Handlungsalternativen, Kinder, vegan, Vorbildfunktion
Viele Menschen, die hören, dass wir bei unseren Projekten 100% Biolebensmittel verwenden, erwidern: „Aber BIO ist doch so teuer? Das kann sich doch nicht jeder leisten?“ Solche Fragen und Einwände sind weit verbreitet. Wie die tatsächlichen Fakten aussehen und wie sich JedeR Biolebensmittel leisten kann und sollte, erfährst Du...
weiterlesenEnergie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Ethik & Ästhetik & Werteentwicklung, Globales Lernen, Konsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Alltagsorientierung, Handlungsalternativen, Ideen, Partizipation, Vorbildfunktion, Wertschätzung
Lerne auch Du, wie Du Kinder für klima-, tier- und umweltfreundliche Ernährung begeistern kannst. Denn Klimaschutz-Ernährungsbildung an Schulen ist dringend geboten. Auf Einladung der Stadt Ludwigshafen haben wir im Rahmen ihrer Klimawochen 2015 sechs vierstündige Workshops mit unserem Konzept Klimaschutzkochmobil an Grundschulen mit SchülerInnen der 3. Klasse durchgeführt und...
weiterlesenEnergie & Klimaschutz, Ernährung & Landwirtschaft, Schlüsselthemen von BNE
Handlungsalternativen, Ideen, Kinder, Lernen, Lernprinzipien, pädagogische Herausforderung, vegan, Vorbildfunktion