Die Praxis der sogenannten Umweltbildung bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung bleibt leider häufig ziemlich an der Oberfläche . Vieles wird auch durch die Förderkriterien von staatlichen oder privaten Zuschussgebern und Stiftungen so gesteuert, dass der Fokus von Bildungsprojekten auf bestimmten Inhalten und Methoden liegt. Die Rahmenbedingungen gelingender Bildung werden...
weiterlesenWie Du Konflikte zu Chancen für einen Bewusstseinswandel machen kannst und wie Du an Dir selbst arbeiten kannst – wenn Du das willst –, damit Du als Potentialentfaltungscoach situationsorientiert zur Selbstreflexion anregen kannst, das möchte dieser Artikel aufzeigen.
weiterlesenAlltagsorientierung, pädagogische Herausforderung, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion, Wertschätzung
Wir brauchen eine Bildung mit einem Werteangebot, das noch über das der Nachhaltigkeit hinausgeht, die freiwilliges Lernen von klein auf sowie echte Mitbeteiligungschancen ermöglicht, die Menschen dabei unterstützt, mehr in ihr Inneres zu finden, sich in der Tiefe zu erkennen und die innere Verbindung mit allen Lebewesen mehr zu...
weiterlesenKreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Best-practice-Kriterien, Bildungsprinzipien, Bildungswandel, Freiwilligkeit, Lernen, Menschenbild, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Vorbildfunktion
...und lerne, Potentialentfaltungsprozesse zu fördern: Wer möchte nicht sein ganzes Potential, das in ihm schlummert, ausschöpfen? Was hindert Dich persönlich daran? Wie schaffst Du es, Dein ganzes Potential mehr auszuschöpfen und anderen Menschen, die das ebenfalls wollen, dabei zu helfen?
weiterlesenBildungswandel, Freilernen, Freiwilligkeit, Lernen, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivwechsel, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Wertschätzung
Das außergewöhnliche Modellprojekt Experiment Selbstlernstudium in Bildung zum Schutz der Erde / Mitweltbildung bietet die Chance, sich zu einem authentischen Coach zu entwickeln, der anderen Menschen aus der eigenen, inneren Erfahrung helfen kann, ihr ganzes Potenzial zu entfalten. Es gibt aber auch Risiken, die als Herausforderungen gesehen werden können…
weiterlesenKreative Gestaltungskompetenz, Potenzialentfaltung
Bildungswandel, Bildungswege, Freilernen, Freiwilligkeit, Handlungsalternativen, Lernen, Menschenbild, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Selbstreflexion, Visionsorientierung, Vorbildfunktion
10 Tipps, wie Du Dein Herzensprojekt entwickelst - drei weitere Tipps. Dieser Artikel ist die Fortsetzung zweier voriger Beiträge. Er soll allen Menschen eine Hilfe sein, die sich im Herzen danach sehnen, selbst der Wandel zu sein, den sie sich auf der Erde wünschen.
weiterlesenAllgemein, Kreative Gestaltungskompetenz
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildungswandel, Bildungswege, Existenzgründung, Freiwilligkeit, Mitweltbildung, Persönlichkeitsbildung, Potenzialentfaltung, Vorbildfunktion
10 Tipps, wie Du Dein Herzensprojekt entwickelst: Hier die nächsten vier Tipps für Alle, die sich im Herzen danach sehnen, einen persönlichen Beitrag dazu zu leisten, damit die Welt ein wenig friedlicher und alle Lebewesen ein wenig glücklicher werden.
weiterlesenBildungswandel, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
10 Tipps, wie Du Dein Herzensprojekt entwickelst: Für Alle, die sich im Herzen danach sehnen, einen persönlichen Beitrag dazu zu leisten, damit die Welt ein wenig friedlicher und alle Lebewesen ein wenig glücklicher werden. Wenn Du also das Ziel hast, selbst der Wandel zu sein, den Du Dir auf der...
weiterlesenBildungswandel, Mitweltbildung, Partizipation, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Vorbildfunktion
Wenn Du nicht wieder zu der Genialität im abweichenden Denken, zur schier grenzlosen Fantasie, die kleinen Kindern zueigen ist, zurückgefunden hast, dann wird auch Dein Handeln in vielen Fällen durch den Begriff „alternativlos“ geprägt sein. Dann wirst Du in vielen Fällen unflexibel und der Auffassung sein, dass es keine...
weiterlesenZiel dieses Artikels ist es, Dir Anregungen zu geben, selbst wertschätzender und erfüllter leben zu lernen und Dir Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Du selbst ebenfalls Projekte entwickeln kannst, um bei Grundschulkindern mehr Wertschätzung zu fördern. Im Rahmen eines neuen Modellprojekts haben wir mit Kindern einer Ganztagesschulbetreuung ein Ferienprojekt durchgeführt, bei...
weiterlesenEthik & Ästhetik & Werteentwicklung, Konsum & Lebensstile, Schlüsselthemen von BNE
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Hintergrundinformationen, Methoden, Mitweltbildung, Mitweltpädagogik, Selbstreflexion, Selbstveränderung, Umweltbildung, Vorbildfunktion, Werte, Wertschätzung